Unterwegs im NVM
Der NVM und Würzburg

Würzburg – die besonders historische Stadt in Mainfranken. Gemeinsam mit der WVV bringt der NVM die rund 130.000 Einwohnerinnen und Einwohner zuverlässig von A nach B. Es gibt viel zu tun. Studierende wollen an die Uni. Gäste aus aller Welt möchten die lebendige Kulturszene der Stadt entdecken. Und auch die zehntausenden Besucherinnen und Besucher der hier stattfindenden Weinfeste vertrauen auf den ÖPNV, der alle sicher durch Mainfranken bringt.

  • Mobil in der City – das Stadtticket

    Wann fährt die nächste Straba? Welches ist das günstigste Ticket? Kann ich auch in den Bus umsteigen? Mit dem Stadttarif in Würzburg ist das alles ganz einfach: ein Ticket, ein Preis, eine Wabe (die Großwabe). Und zusätzlich viele attraktive Angebote, wie sie nur Würzburg bieten kann.

    Besonders smart bist Du mit der WVVmobil-App unterwegs. Hier kannst Du folgende Tickets erwerben:

    • Deutschlandticket (inkl. D-Ticket Job)
    • Ermäßigungsticket für Azubis & FSJler sowie Studierende (D-Ticket Azubi / Studium)
    • Kurzstrecke Eins+4 & Einzelkarte (Erwachsener / Kind)
    • 6er-Karte (Erwachsener / Kind)
    • Tageskarte Solo / Gruppe
    • Aktionsangebot Mainfranken-Ticket Solo / Gruppe

    Die Tickets gelten in der gesamten Großwabe (Stadtgebiet Würzburg, Gerbrunn und Höchberg) und in allen Verkehrsmitteln der WVV und APG.

    Weitere Infos erhältst Du hier: WVVmobil-App

    Mehr anzeigen

Dein Ansprechpartner in Würzburg

In Würzburg vor Ort kannst Du dich auch an die WVV Mobilität wenden. 24/7 unter www.wvv.de/mobilitaet, über die WVVmobil-App oder ganz persönlich im WVV-Kundenzentrum in der Domstraße.

Öffnungszeiten WVV-Kundenzentrum:

Mo-Fr: 08.30 – 18:00 Uhr

Telefonisch: 0931 36 886 886

E-Mail: info@wvv.de

  • Nachtbusse, Carsharing & die Kulturlinie

    In Würzburg bist Du Tag und Nacht immer mobil. Die Nachtbusse bringen Dich auch nach der langen Partynacht nach Hause. Noch flexibler wird’s mit dem Carsharing-Angebot, über das Du 24/7 auf das passende Auto zugreifen kannst.

    Du möchtest die Kultur der Stadt Würzburg erleben? Dann ab mit Dir in die Kulturlinie 9. Sie bringt Dich alle 30 Minuten zu den größten Würzburger Sehenswürdigkeiten. Neben der Residenz fährt der Bus auch zum Mainfranken Theater, zum Museum Kulturspeicher und zur Festung Marienberg mit dem Museum für Franken.

    Mehr anzeigen
  • Schoppen-Express

    Du planst eine Party oder ein besonderes Event in Würzburg? Dann solltest Du Dir und Deinen Gästen den Schoppen-Express sichern: den Partywagen der Würzburger Straßenbahn.

    Selbstbewirtung ist ausdrücklich erlaubt. Oder aber, Du machst es Dir besonders bequem und bestellst die gewünschten Getränke bei Buchung des Schoppen-Express gleich mit. So oder so: Das wird ne Gaudi!

     

    Mehr anzeigen

Diese Benefits gibt’s mit dem WVV-Fahrkarten-Abo

  • unbegrenzt Bus und Straba fahren
  • kostenlos am Wochenende mit der Familie zu einer der zahlreichen Freizeit-Attraktionen im Verbundgebiet mit Bus und Bahn
  • übertragbare Abo-Varianten für die ganze Familie
  • Carsharing zum Vorteilspreis
Mehr dazu

Freie Fahrt für alle

Ob ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung, Eltern mit Kinderwagen oder einfach Weltenbummlerinnen und Weltenbummler mit besonders sperrigem Gepäck: Sie alle sind froh, wenn ihnen die Nutzung von Verkehrsmitteln leicht gemacht wird.

Die Straßenbahnen und Busse der WVV werden im Hinblick auf die Anforderungen von mobilitätseingeschränkten bzw. hör- und sehbehinderten Fahrgästen ständig optimiert. Dazu gehören gut lesbare Piktogramme und Hinweisschilder sowie Haltegriffe, die jederzeit ein sicheres Fortbewegen in unseren Fahrzeugen ermöglichen. Außerdem bieten unsere niederflurigen Straßenbahnen Rollstuhl-Rampen für einen noch sichereren Einstieg.

Mobilität beginnt bereits beim Einstieg.

Mehr Infos

Der NVM und die WVV Hand in Hand

Der NVM erweitert ab 2025 das derzeitige Verbundgebiet der Verkehrsunternehmen-Verbund Mainfranken GmbH (VVM) – bestehend aus Stadt und Landkreis Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart – um die Stadt und den Landkreis Schweinfurt sowie die Landkreise Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge.

  • Was bleibt gleich?
  • Was ändert sich?

Besondere Tarifprodukte

Kurzstrecke Eins+4
Eine Fahrt in Würzburg. Maximal vier Haltestellen. So einfach.
Details ansehen

Kurzstrecke Eins+4

(Erwachsene und Kind)

Gibt es hier: Bus, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Die Fahrkarte Kurzstrecke Eins+4 Erwachsener berechtigt zu einer Fahrt eines Erwachsenen. Die Fahrkarte Kurzstrecke Eins+4 Kind berechtigt zu einer Fahrt eines Kindes ab 6 und bis einschließlich 14 Jahren.

Wie Wo Wann gültig: Das Kurzstrecke Eins+4 Ticket gilt innerhalb der Großwabe Würzburg in Bus und Straßenbahn für bis zu maximal 4 Haltestelle nach dem Einstieg. Das Ticket gilt für eine Fahrt.

6er Karte Kind
6 einfache Fahrten für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.
Details ansehen

6er Karte Kind

Gibt es hier: Bus, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Auch über den 01.01.2025 hinaus wird es in Stadt und Landkreis Würzburg eine 6er-Karte Kind geben. Im Vergleich zur Erwachsenen-Karte ist diese um ca. 50 % rabattiert. Die 6er-Karte Kind gilt für Kinder ab 6 und bis einschließlich 14 Jahren. Ab dem Zeitpunkt der Entwertung kannst Du eine Fahrt antreten.

Wie Wo Wann gültig: Fahrten dürfen innerhalb der Großwabe sowie im Landkreis Würzburg erfolgen. Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind zulässig, die Fahrt muss aber innerhalb von 90 Minuten nach Entwertung Deines Tickets beendet sein.

Hinweis: Das Ticket ist nicht personengebunden. Mit jeder Fahrt ist ein Feld der Karte zu entwerten.

Messeticket
Mainfranken-Messe erleben & mobil sein – mit dem Messeticket.
Details ansehen

Messeticket

Gibt es hier: Bestandteil der Eintrittskarte für die Mainfranken-Messe in Würzburg

Das Ticket: Das Messeticket ist kombinierte Fahr- und Eintrittskarte für Einzelpersonen und Familien (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 15 Jahren)

Wie Wo Wann gültig: Das Ticket ist Deine Eintrittskarte zur Mainfranken-Messe und berechtigt zur Hin- und Rückfahrt auf allen NVM-Linien innerhalb der Großwabe Würzburg.

Hinweis: Das Ticket ist nicht personengebunden. Vor jeder Fahrt ist das Messeticket zu entwerten.

Kongressticket
Entspannt zum Kongress – mit dem Kongressticket für alle NVM-Linien.
Details ansehen

Kongressticket

Gibt es hier: Über Kongress- und Tagungsveranstalter

Das Ticket: Das Kongressticket ist eine Fahrkarte für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kongressen, Tagungen oder anderen ein- bzw. mehrtägigen Veranstaltungen in unserer Region.

Wie Wo Wann gültig: Das Kongressticket ist eine Tageskarte für die Großwabe mit Gültigkeit auf allen NVM-Linien.

Hinweis: Das Ticket ist nicht personengebunden.

Gruppenkarte
Mit der Gruppenkarte ab 10 Personen gemeinsam günstig reisen.
Details ansehen

Gruppenkarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das Ticket für Gruppen ab 10 Personen. Jedes Gruppenmitglied zahlt den Fahrpreis für eine Einzelkarte Kind der Preisstufe Großwabe.

Wie Wo Wann gültig: Für eine einfache Fahrt innerhalb der Großwabe

Hinweis: Für die Gruppenkarte ist eine Reservierung erforderlich.

Veranstaltungskarte
Mit der kombinierten Fahr- & Eintrittskarte zu Events in Mainfranken.
Details ansehen

Veranstaltungskarte

Gibt es hier: Die Veranstaltungskarte ist Bestandteil Deines Eintrittstickets

Das Ticket: Die Veranstaltungskarte gibt es bei vielen Großveranstaltungen in Mainfranken. Sie ist eine kombinierte Fahr- und Eintrittskarte. Du erkennst sie an folgendem Aufdruck: „Die Veranstaltungskarte gilt als Fahrschein für Hin- und Rückfahrt im gesamten ÖPNV der Stadt WÜ und LK KT, MSP und WÜ, inkl. Bahnhöfe Markt Bibart und Uffenheim)“

Wie Wo Wann gültig: Das Ticket ist im gesamten ÖPNV der Stadt WÜ und LK KT, MSP und WÜ, inkl. Bahnhöfe Markt Bibart und Uffenheim gültig. Die Gültigkeit beginnt frühestens 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und endet spätestens 3 Stunden nach Veranstaltungsende. Bitte beachte bei mehrtägigen Veranstaltungen die aufgedruckten Hinweise zur zeitlichen Gültigkeit.

Wochenkarte Ausbildung
Eine Woche lang in der Großwabe unterwegs. Für alle Mainfranken-Azubis.
Details ansehen

Wochenkarte Ausbildung

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das Ticket kann jederzeit gekauft werden.

Wie Wo Wann gültig: Die Wochenkarte Ausbildung ist 7 Tage lang im festgelegten Geltungsbereich gültig.

Jugendfreizeitkarte
Freizeit mobil genießen – mit der Jugendfreizeitkarte für Schüler & Azubis.
Details ansehen

Jugendfreizeitkarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Ein Ticket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe, die von Montag bis Freitag ab 14 Uhr angetreten werden. Das Ticket gilt außerdem ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie ab 9 Uhr in den Ferien.

Hinweis: Besitzt Du bereits eine Ausbildungskarte, kannst Du die Jugendfreizeitkarte an den NVM-Verkaufsstellen kaufen. Ansonsten wird für die Jugendfreizeitkarte eine Stammkarte mit Lichtbild benötigt.

Sommerferienkarte
Unbeschwert durch die Ferien – mit der Sommerferienkarte.
Details ansehen

Sommerferienkarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Ein Ticket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende für die Dauer der Schulsommerferien.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe Würzburg für die Dauer der Sommerschulferien.

Hinweis: Du brauchst eine Stammkarte mit Lichtbild in Kombination mit der zugehörigen Wertmarke. Die Sommerferienkarte ist nur dann gültig, wenn die Stammkartennummer auf die dazugehörige Wertmarke übertragen wurde.

Die übertragbare Monatskarte
So viel fahren, wie Du möchtest. In der Großwabe. Einen Monat lang.
Details ansehen

Die übertragbare Monatskarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Einen Monat lang völlig flexibel in der Großwabe unterwegs – mit der übertragbaren Monatskarte.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe und ist gültig vom Datum des ersten Gültigkeitstages bis zum gleichen Datum des Folgemonats, 12:00 Uhr. Gibt es das Datum im Folgemonat nicht, so gilt Deine übertragbare Monatskarte bis 3:00 Uhr des Folgetages des Monatsletzten.

Hinweis: Mit der Monatskarte übertragbar darfst Du unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

Die übertragbare Abo-Monatskarte
Flexibel unterwegs & mitnehmen erlaubt – mit der Abo-Monatskarte übertragbar.
Details ansehen

Die übertragbare Abo-Monatskarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Monat für Monat völlig flexibel in der Großwabe unterwegs – mit der übertragbaren Abo-Monatskarte.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe und ist mindestens 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate gültig. Du kannst zu jedem beliebigen Zeitpunkt starten.

Hinweis: Mit der übertragbaren Abo-Monatskarte kannst Du an Montag bis Freitag mit Schulbetrieb ab 18:00 Uhr und ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie Montag bis Freitag ohne Schulbetrieb eine weitere erwachsene Person und alle eigenen Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahre kostenfrei mitnehmen. Der 24. und 31. Dezember werden wie ein Samstag behandelt. Mit der Abo-Monatskarte übertragbar darfst Du außerdem unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

9-Uhr-Abo übertragbar
Günstig mobil ab 9 Uhr – mit dem 9-Uhr-Abo übertragbar in der Großwabe.
Details ansehen

9-Uhr-Abo übertragbar

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das 9-Uhr-Abo kann jederzeit begonnen werden und ist mindestens 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate gültig.

Wie Wo Wann gültig: So oft fahren wie Du willst – und jederzeit. Innerhalb der Großwabe und mindestens 12 Monate lang. Ausgenommen sind die Zeiten zwischen 3 und 9 Uhr an Schultagen von Montag bis Freitag.

Hinweis: Mit der übertragbaren Abo-Monatskarte darfst Du unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

Zusatzwertmarke
Bequem weiterfahren – mit der Zusatzwertmarke für die Großwabe Würzburg.
Details ansehen

Zusatzwertmarke

Landkreis Main-Tauber

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Besitzt Du eine Jahres- oder Monatskarte aus dem Lankreis Main-Tauber kannst Du mit dieser Zusatzwertmarke in der Großwabe Würzburg weiterfahren.

Wie Wo Wann gültig: So lange gültig wie Deine Jahres- oder Monatskarte

Hinweis: Die Zusatzmarke ist nicht übertragbar und berechtigt im Fall der Jahreskarte nicht zur kostenfreien Mitnahme anderer Personen.

Firmen-Abo
Flexibel zur Arbeit – mit dem Firmen-Abo für Pendler in der Großwabe.
Details ansehen

Firmen-Abo

Gibt es hier: beim Arbeitgeber oder der Arbeitnehmervertretung

Das Ticket: Die Monatskarte im Abo. Es besteht aus einer Stammkarte mit Lichtbild und einer Wertmarke.

Wie Wo Wann gültig: Fahre mindestens 12 Monate lang beliebig oft innerhalb des festgelegten Geltungsbereichs in der Großwabe und im Landkreis Würzburg.

Hinweis: Anspruch auf das Firmen-Abo haben alle Mitarbeitenden mit einer mindestens für ein Jahr vereinbarten Beschäftigungsdauer. Ausgeschlossen sind Auszubildende des Betriebes sowie freifahrtberechtigte Schwerbehinderte. Mit dem Firmen-Abo kannst Du an Montagen bis Freitagen mit Schulbetrieb ab 18:00 Uhr und ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie an Montagen bis Freitagen ohne Schulbetrieb eine weitere erwachsene Person und alle eigenen Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahre kostenfrei mitnehmen. Der 24. und 31. Dezember werden wie ein Samstag behandelt. Mit dem Firmen-Abo darfst Du außerdem unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

City-Ticket
Das City-Ticket der DB. Gültig auf allen Linien des NVM in der Großwabe.
Details ansehen

City-Ticket

Gibt es hier: bei DB-Tickets mit Flexpreis kostenfrei dazu

Das Ticket: Mobil im öffentlichen Nahverkehr – für alle, die mit der DB zum Flex-Tarif unterwegs sind.

Wie Wo Wann gültig: Berechtigt zur Anfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof am Abfahrtsort und zur Weiterfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln am Zielort. Beim NVM gültig in Linienverkehren innerhalb der Großwabe (Stadt Würzburg, Gerbrunn, Höchberg).

Hinweis: Gültig in Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn

Semesterticket Würzburger Hochschulen
Freie Fahrt für Studierende der Würzburger Hochschulen im ehemaligen VVM-Gebiet.
Details ansehen

Semesterticket Würzburger Hochschulen

Gibt es hier: Automatisch mit der Immatrikulation bzw. Rückmeldung

Das Ticket: Für freie Fahrt brauchst Du nur Deinen Studierendenausweis mit Deinem Foto und aufgedrucktem Gültigkeitsdatum.

Wie Wo Wann gültig: Dein Ticket ist das gesamte Semester gültig. Das Gültigkeitsdatum findest Du auf Deinem Studierendenausweis. Mit dem Semesterticket kannst Du beliebig oft im ehemaligen Tarifgebiet des VVM – Stadt und Landkreis Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart – fahren. Für Fahrten darüber hinaus ziehst Du ein Ticket gemäß Deutschlandtarif / NVM-Tarif ab dem letzten Bahnhof des ehemaligen Tarifgebiets des VVM.

NVM-Tipp für Studierende!
Mit dem Deutschlandticket Semester-Upgrade kannst Du den ÖPNV sogar deutschlandweit nutzen. Weitere Infos findest Du auf unserer Website.

Außerdem gibt es für Würzburger Firmen besonders günstige Angebote für deren Mitarbeitenden, z.B. das Deutschlandticket Job, das Firmen-Abo für Stadt und Landkreis Würzburg oder das Jobticket Würzburg. Alle Infos dazu gibt es unter: www.wvv.de/jobticket.

FAQ: Was ändert sich in Würzburg?

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • Welche Gebiete kommen zum VVM dazu?
  • Was ändert sich für mich im ehemaligen VVM-Gebiet?
  • Warum braucht es noch einen NVM-Verkehrsverbund, wo es doch das Deutschlandticket gibt?
  • Welche Zukunftsprojekte sind geplant?

Kostenfrei und sicher zur Schule in Würzburg

Für Schülerinnen und Schüler der Stadt Würzburg gibt es ermäßige Tarife für den ÖPNV. Wer die nächstgelegene, öffentliche und staatlich anerkannte Schule besucht und mehr als zwei (1. bis 4. Klasse) bzw. drei Kilometer (5. bis 10. Klasse) zur Schule zurücklegt, hat außerdem Anspruch auf Schulwegkostenfreiheit.

Um eine kostenlose Fahrkarte zu bekommen, musst Du jährlich einen Antrag zur Übernahme der Fahrtkosten ausfüllen und bei der Stadt Würzburg abgeben.

Weitere Infos auf der APG-Website

Noch Fragen?

WVV Mobilität – Immer für Sie da: WVV Kundenzentrum Domstraße 26, Ecke Sternplatz Service-Tel.: 0931 36-886 886 Fahrplanauskunft.: 0931 36-2320 Mo - Fr 8:30 - 18:00 Uhr WVV-Servicetelefon 0931 - 36 886 886 info@wvv.de In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Fragen zum Verbundgebiet, Tickets und mehr.

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner