Tickets & Preise
Übersicht

Immer den günstigsten Tarif: Mit der NVM-App

Mit dem NVM rollt’s unkompliziert. Tarife und Preise sind für ganz Mainfranken transparent geregelt und vereinheitlicht. Damit Du nie den Überblick verlierst.

Nicht nur den Überblick, sondern vollen Durchblick hast Du mit der NVM-App. Mit dem mobilen Begleiter weißt Du immer, was gerade fährt und was im Netz los ist (Baustellen, Störungen etc.). Das Beste: In der App findest Du stets das passende und günstigste Ticket für Deine Strecke. Einfach Start- und Zielbahnhof eingeben und Dein Ticket direkt über die App buchen. So geht Mobilität in Mainfranken heute.

Mehr zur App

9 Euro, 9 Monate, 9 Gebiete – Deine digitale Tageskarte: das Mainfranken-Ticket!

Unsere Aktion zum Verbundstart: Fahre beliebig oft am Tag im gesamten Verbund für nur 9 Euro (Einzelperson) oder 27 € (Gruppenkarte).
Bis 30.09.2025. Aktionsticket erhältlich in der App.

Einzelkarten für Jedermann

Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe
Ermöglicht Solo- und Gruppenreisenden von Januar bis September 2025 freie Fahrt im NVM.
Details ansehen

Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe

Gibt es hier: App

Das Ticket: Zum Verbundstart gibt es 9 Monate lang das Aktionstagesticket Mainfranken-Ticket für 9 Euro (Einzelperson) oder 27 Euro (Gruppe). Damit ist freie Fahrt den ganzen Tag über durch den gesamten Verbund möglich. Die ideale Lösung für Allein- und Gruppenreisende, die im gesamten NVM flexibel unterwegs sein wollen.

Wie Wo Wann gültig: Mit dem ersten Fahrtantritt wird die Karte entwertet. Danach fährst Du unbegrenzt häufig im gesamten NVM – bis 3:00 Uhr des Folgetages. Das Mainfranken-Ticket Solo und das Mainfranken-Ticket Gruppe sind über den Aktionszeitraum vom 01.01.2025 bis einschließlich 30.09.2025 erhältlich und gültig.

Hinweis zum Mainfranken-Ticket Gruppe: Hier dürfen bis zu 5 Personen gemeinsam fahren. Bei der Mitnahme von zwei Kindern zwischen 6 und 15 Jahren gelten diese als eine Person.

Bayern-Ticket (2. Klasse)
Mit dem Bayern-Ticket in der 2. Klasse ganz Bayern entdecken.
Details ansehen

Bayern-Ticket (2. Klasse)

Gibt es hier: Bus, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Manchmal geht eine Reise über die Grenzen Mainfrankens hinaus. Reise flexibel und günstig durch ganz Bayern – mit dem Bayern-Ticket. Das gibt es für Solo-Reisende aber auch für Gruppen bis zu 5 Personen. Anstelle von Personen ist auch die Mitnahme von Hunden erlaubt.

Wie Wo Wann gültig: Fahre im gesamten NVM-Gebiet und in Bayern so viel und oft Du willst – in der 2. Klasse von allen Nahverkehrszügen, Straßenbahnen, S-/U-Bahnen, und Bussen. Das Ticket ist montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetags gültig. Am Wochenende und in ganz Bayern gültigen Feiertagen sowie am 15. August ist Dein Ticket sogar schon ab 0 Uhr gültig.

Mama, Papa – Oma, Opa – aufgepasst!

Pro Ticket darfst Du maximal drei eigene oder fremde Kinder (6–14 Jahre) kostenfrei mitnehmen. Ganz gleich, ob Du ein Solo- oder Gruppenticket gekauft hast.

Bayern-Ticket Nacht
Für eine Nacht durch ganz Bayern – mit bis zu 5 Personen.
Details ansehen

Bayern-Ticket Nacht

Gibt es hier: Bus, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: An alle Nachteulen und Party-Mäuse – mit dem Bayern-Ticket Nacht reist ihr flexibel durch die Nacht. Das Ticket gibt es für Solo-Reisende aber auch für Gruppen bis zu 5 Personen

Wie Wo Wann gültig: Fahre im gesamten NVMGebiet und in Bayern so viel und oft Du willst – in der 2. Klasse von allen Nahverkehrszügen, Straßenbahnen, S-/U-Bahnen, und Bussen. Das Ticket gilt sonntags bis donnerstags von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr des Folgetages sowie in den Nächten auf bayernweite Feiertage im NVM-Gebiet und ganz Bayern. Am 15. August ist das Ticket sogar bis 07:00 Uhr gültig.

Upgrade gefällig?

Das Bayern-Ticket gibt es auch für die 1. Klasse. Dafür kannst Du eine Übergangsfahrkarte am Bahnhof oder bei Kundenbetreuerinnen und -betreuern kaufen.

Einzelkarten
Für eine einfache Fahrt innerhalb Deiner Waben – mit flexiblen Umstiegen und Kinder-Ermäßigung.
Details ansehen

Einzelkarten

für alle Spontanen
(Erwachsene und Kinder) 

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Die Einzelkarte gilt für eine einfache Fahrt (keine Rundfahrten, keine Hin- und Rückfahrten) innerhalb Deiner Start- und Zielwabe. Erwachsene zahlen den Standard-Tarif – Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren zum halben Preis. Außerdem ist die Fahrkarte übertragbar

Wie Wo Wann gültig: Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt. Beides muss innerhalb der vorgegebenen Fahrzeit erfolgen. 1 Wabe: 90 Minuten, 2 bis 7 Waben: 120 Minuten, ab 8 Waben: 360 Minuten. Solltest Du diese Zeiten überschreiten, brauchst Du ein neues Ticket. Wenn es unsererseits zu Verzögerungen im ÖPNV kommt, brauchst Du kein neues Ticket.

6er-Karte
Für 6 flexible Einzelfahrten mit Umsteigemöglichkeiten.
Details ansehen

6er-Karte

für Mehrfach-Fahrer

Gibt es hier: App, zusätzlich in der Stadt Würzburg und den Landkreisen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen im Bus, an Fahrschein-Automaten und an ausgewählten VVK-Stellen

Das Ticket: Die 6er-Karte gilt für sechs einfache Fahrten innerhalb Deines gewünschten Geltungsbereichs (keine Rundfahrten). Jede Fahrt muss einzeln entwertet werden.

Wie Wo Wann gültig: Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt, müssen aber innerhalb der Start- und Zielwabe auf der Fahrkarte und immer entsprechend der vorgegebenen Fahrzeit erfolgen. 1 Wabe: 90 Minuten, 2 bis 7 Waben: 120 Minuten, ab 8 Waben: 360 Minuten. Solltest Du diese Zeiten überschreiten, brauchst Du ein neues Ticket. Wenn es unsererseits zu Verzögerungen im ÖPNV kommt, brauchst Du kein neues Ticket.

Hinweis: Die 6-er-Karte ist in Stadt und Landkreis Schweinfurt, in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld nur digital über die App erwerbbar.

Tageskarten
Grenzenlose Flexibilität für Solo- oder Gruppenausflüge mit unbegrenzten Fahrten.
Details ansehen

Tageskarten

für grenzenlos Flexible

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Die Tageskarte gilt für unbegrenzt viele Fahrten innerhalb Deines gewünschten Geltungsbereichs (Start- und Zielwabe) und innerhalb der Gültigkeitsdauer

Tageskarte Solo: gilt für Alleinreisende und unbegrenzt viele Fahrten zwischen Start- und Zielwabe. Ab einer Anzahl von 8 Waben fährst Du unbegrenzt im gesamten NVM-Gebiet.

Tageskarte Gruppe gilt für bis zu fünf Personen und unbegrenzt viele Fahrten zwischen Start- und Zielwabe. Ab einer Anzahl von 9 Waben fahrt Ihr unbegrenzt im gesamten NVMGebiet. (Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zählen als 0,5 Personen) Bei einer Gruppe ab 10 Personen ist eine Reservierung erforderlich. Bitte fülle hierfür das Formular auf unserer Website unter nahverkehr-mainfranken.de/ gruppenanmeldung aus.

Wie Wo Wann gültig: Erst durch die Entwertung wird Dein Ticket für die Fahrt gültig. Papiertickets sind, falls sie nicht beim Kauf automatisch entwertet sind, entweder im Fahrzeug oder an den Haltestellen zu entwerten. Danach kannst Du Deine Fahrkarte bis 03:00 Uhr am Folgetag für beliebig viele Hin- und Rückfahrten aber auch für Rundfahrten nutzen.

NVM-Tipp!
An Wochenenden lohnt sich die Tageskarte gleich doppelt! Dann ist sie am Samstag und Sonntag gültig (bis 03:00 Uhr montags). An Ostern (Karsamstag bis Betriebsende Ostermontag), Pfingsten (Samstag unmittelbar vor Pfingsten bis Betriebsende Pfingstmontag) und Weihnachten (24. bis 26. Dezember, Betriebsende) gelten Tageskarten zusätzlich für die Feiertage.

Zeitkarten Ausbildung

Monatskarte Ausbildung
Für Schüler & Azubis. Flexible Fahrten im gesamten Kalendermonat zwischen Start- und Zielwabe.
Details ansehen

Monatskarte Ausbildung

Gibt es hier: Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Günstig und flexibel in Mainfranken unterwegs – na klar! Für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Azubis haben wir eine Monatskarte im Angebot, die immer den gesamten Kalendermonat gültig ist.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du die Monatskarte so oft Du möchtest für all Deine Fahrten zwischen Deiner festgelegten Start- und Zielwabe. Bitte wähle immer die kürzeste Routenführung zu Deiner Zielwabe. Sobald Deine Ausbildung endet, ist die Monatskarte nicht mehr gültig.

Hinweis: Für freie Fahrt brauchst Du eine Stammkarte mit Deinem Foto plus die zugehörige Wertmarke. Die Stammkarte ist Dein fester Begleiter für bis zu 12 Monate. Du musst sie beantragen und bekommst sie, nachdem der Träger des zuständigen sozialen Diensts oder Dein Arbeitgeber Deine Ausbildung bestätigt hat. Nach 12 Monaten reichst Du eine neue Ausbildungsbestätigung ein. Übertrage die Stammkartennummer unbedingt auf das vorgesehene Feld auf der Wertmarke, so erhält Deine Zeitkarte tatsächlich ihre Gültigkeit.

Das Bestellformular für die Stammkarte Ausbildung findest du hier: https://www.nahverkehr-mainfranken.de/service-hilfe/formulare/

Semesterticket THWS Schweinfurt
Freie Fahrt für Studierende der THWS im gesamten Stadtgebiet.
Details ansehen

Semesterticket THWS Schweinfurt

Gibt es hier: Automatisch mit der Immatrikulation bzw. Rückmeldung

Das Ticket: Für freie Fahrt brauchst Du nur Deinen Studierendenausweis mit Deinem Foto und aufgedrucktem Gültigkeitsdatum.

Wie Wo Wann gültig: Dein Ticket ist das gesamte Semester gültig. Das Gültigkeitsdatum findest Du auf Deinem Studierendenausweis. Mit dem Semesterticket kannst Du beliebig oft auf allen Linien und in allen Fahrzeugen der Stadtwerke Schweinfurt mitfahren.

NVM-Tipp für Studierende!
Mit dem Deutschlandticket Semester-Upgrade kannst Du den ÖPNV sogar deutschlandweit nutzen. Weitere Infos findest Du auf unserer Website.

Semesterticket Würzburger Hochschulen
Freie Fahrt für Studierende der Würzburger Hochschulen im ehemaligen VVM-Gebiet.
Details ansehen

Semesterticket Würzburger Hochschulen

Gibt es hier: Automatisch mit der Immatrikulation bzw. Rückmeldung

Das Ticket: Für freie Fahrt brauchst Du nur Deinen Studierendenausweis mit Deinem Foto und aufgedrucktem Gültigkeitsdatum.

Wie Wo Wann gültig: Dein Ticket ist das gesamte Semester gültig. Das Gültigkeitsdatum findest Du auf Deinem Studierendenausweis. Mit dem Semesterticket kannst Du beliebig oft im ehemaligen Tarifgebiet des VVM – Stadt und Landkreis Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart – fahren. Für Fahrten darüber hinaus ziehst Du ein Ticket gemäß Deutschlandtarif / NVM-Tarif ab dem letzten Bahnhof des ehemaligen Tarifgebiets des VVM.

NVM-Tipp für Studierende!
Mit dem Deutschlandticket Semester-Upgrade kannst Du den ÖPNV sogar deutschlandweit nutzen. Weitere Infos findest Du auf unserer Website.

Deutschlandticket Azubis & FSJ-ler
Für nur 38 Euro monatlich unbegrenzte Fahrten im Nahverkehr.
Details ansehen

Deutschlandticket Azubis & FSJ-ler

Gibt es hier: In der WVVmobil App mit ausgefülltem Bestellschein für das bayerische Ermäßigungsticket.

Das Ticket: Mit dem Deutschlandticket für Azubis, Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Beamtenanwärterinnen und -anwärter sowie FSJ-ler, kannst Du für nur 29 Euro im Monat mit dem Nahverkehr zum Arbeitsplatz und in der Freizeit fahren.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du das Ticket so oft Du möchtest für alle Deine Fahrten innerhalb Deutschlands. Das Ticket ist ein Abo, das monatlich kündbar ist (bis 10. des Vormonats).

Tipp: Kaufe Deine Fahrkarte bereits im Juli und August. Einfach den Bestellschein ausfüllen, von der Berufsschule bestätigen lassen und Ticket rechtzeitig kaufen. Dann musst Du Dich im September nicht mit langen Warteschlangen rumschlagen.

Alle Infos dazu findest du hier: Deutschlandticket

Deutschlandticket Studium
Für nur 38 Euro monatlich unbegrenzte Fahrten deutschlandweit für Studierende in Mainfranken.
Details ansehen

Deutschlandticket Studium

Gibt es hier: In der WVVmobil App nach Verifikation als Student oder Studentin.

Das Ticket: Mit dem Deutschlandticket für Studierende, kannst Du für nur 38 Euro im Monat deutschlandweit fahren. Studierende aus Würzburg zahlen für das Upgrade auf das gültige Semesterticket des VVM nur 22,85 Euro pro Monat.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du das Ticket so oft Du möchtest für alle Deine Fahrten innerhalb Deutschlands. Das Ticket ist ein Abo, das monatlich kündbar ist (bis 10. des Vormonats). Das Deutschlandticket für Studierende gilt nicht im Fernverkehr und nicht in der 1. Klasse.

Hinweis: Die Berechtigungsprüfung in der App erfolgt immer pro Semester. Denke daran, Dich vor jedem Semester in der App noch einmal neu zu verifizieren, damit Du das Deutschlandticket Studium erhältst. Die Verifizierung funktioniert ganz einfach per automatischem Hochschul-Login.

Zeitkarten für Jedermann

Deutschlandticket für 58 Euro
Für 58 Euro deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr fahren.
Details ansehen

Deutschlandticket für 58 Euro

Gibt es hier: auf der Website unter nahverkehr-mainfranken.de/deutschlandticket oder bei einem unserer Vertriebspartner

Das Ticket: Manchmal geht eine Reise über die Grenzen Mainfrankens hinaus. Reise flexibel und günstig durch ganz Deutschland – mit dem Deutschlandticket.

Wie Wo Wann gültig: Fahre in ganz Deutschland so viel und oft Du willst – in der 2. Klasse von allen Bussen, Bahnen, S-/U-Bahnen, Trams und Straßenbahnen. Das Ticket gibt es ausschließlich im Abo, dass Du monatlich bis zum 10. des Vormonats kündigen kannst. Es gilt nur für Dich – ist also nicht übertragbar. Fahrräder oder andere Personen dürfen mit dem Ticket nicht mitgenommen werden.

Alle Infos zum Deutschlandticket:
nahverkehr-mainfranken.de/deutschlandticket/

Monatskarte
Einen Monat lang in Mainfranken unterwegs.
Details ansehen

Monatskarte

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Einen Monat lang völlig flexibel zwischen deiner Start- und Zielwabe unterwegs, mit der Monatskarte für alle! Ideal für Pendlerinnen und Pendler, Vielfahrerinnen und Vielfahrer sowie alle, die regelmäßig im ÖPNV in Mainfranken unterwegs sind.

Hinweis: Für die digitalen Tickets halte bei einer Kontrolle stets auch Deinen Personalausweis griffbereit. Die gedruckte Monatskarte ist nur mit einer Stammkarte gültig. Zusätzlich musst Du die Stammkartennummer auf die zugehörige Wertmarke übertragen. Die Karte ist nicht übertragbar. Nur Du darfst sie nutzen.

Wie Wo Wann gültig: Mit der Monatskarte bist Du immer mobil. Nutze sie so oft Du willst für beliebig viele Fahrten innerhalb Deiner Waben. Deine Start- und Zielwabe sind auf der Karte vermerkt. Zwischen diesen Waben darfst Du beliebig häufig fahren. Die Monatskarte ist immer einen Monat lang gültig – und nicht an den Kalendermonat gebunden. Heißt: Sie ist ab ihrem ersten Gültigkeitstag bis zum gleichen Datum des Folgemonats 12:00 Uhr gültig. So bist Du noch flexibler unterwegs und zahlst nur, was Du brauchst. Gibt es das gleiche Datum im Folgemonat nicht, so gilt die Monatskarte bis zum Betriebsschluss (= 3:00 Uhr des Folgetages) des Monatsletzten des Folgemonats.

Besonders gut für alle, die mit dem Rad unterwegs sind:
Mit Deiner Monatskarte darfst Du immer auch ein Fahrrad mitnehmen – und das kostenfrei. Weitere Fahrräder brauchen je eine Kinderkarte der jeweiligen Preisstufe. Ggf. musst Du sie entwerten.

Allgemeiner Hinweis zur Stammkarte
Für die Monatskarte in Papierform benötigst Du ebenfalls eine Stammkarte mit Wertmarke! Diese bekommst Du an ausgewählten VVK-Stellen ausgestellt oder kannst Dir das Bestellformular auf unserer Website unter nahverkehr-mainfranken.de/formulare downloaden.

Falls Du Dein Ticket vergessen hast:
Solltest Du einmal Deine Monatskarte vergessen haben, zahlst Du nicht die volle Strafe von 60 Euro. Es ist lediglich eine Gebühr von 7 Euro zu entrichten. Voraussetzung: Dass Du innerhalb von einer Woche nachweist, dass Du im Besitz einer Zeitkarte warst.

Die Abo-Monatskarte
Flexibel und günstig pendeln – mit der Abo-Monatskarte des NVM.
Details ansehen

Die Abo-Monatskarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Pausenlos flexibel in Mainfranken unterwegs mit der Monatskarte im Abo! Ideal für Pendlerinnen und Pendler, Vielfahrerinnen und Vielfahrer sowie alle, die dauerhaft im ÖPNV in Mainfranken unterwegs sind.

Hinweis: Für freie Fahrt brauchst Du die Stammkarte mit Deinem Foto plus die zugehörige Wertmarke (Monatskarte). Keine Sorge: Deine Stammkarte erhältst Du automatisch zu Deinem Abonnement. Solltest Du die Wertmarke (Monatskarte) verlieren, melde Dich bei Deiner Vertriebsstelle. Gegen eine Gebühr ersetzen wir die Marke einmalig. Die Monatskarte ist nicht übertragbar. Nur Du darfst sie nutzen.

Wie Wo Wann gültig: Mit der Monatskarte im Abo, reist Du 12 Monate lang sorgenfrei durch Mainfranken. Nutze sie so oft Du willst für beliebig viele Fahrten innerhalb Deiner Waben. Deine Start- und Zielwabe sind auf der Karte vermerkt. Zwischen diesen Waben darfst Du beliebig häufig fahren. Die Abo-Monatskarte ist immer 12 aufeinanderfolgende Monate gültig – und kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt beginnen.

Maximal flexibel – trotz Abo: Solltest Du das Abo Deiner Monatskarte vor Ablauf der 12 Monate beenden, berechnen wir Dir die Differenz zur gewöhnlichen Monatskarte für jeden vollen Monat. Sollte Dein Abo bereits länger als 12 Monate laufen, wird nichts nachberechnet.

Besonders gut für alle, die mit dem Rad unterwegs sind:
Mit Deiner Monatskarte darfst Du immer auch ein Fahrrad mitnehmen – und das kostenfrei. Weitere Fahrräder brauchen je eine Kinderkarte der jeweiligen Preisstufe. Ggf. musst Du sie entwerten.

Highlight!
Montags bis freitags ab 18:00 Uhr aber auch ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, ist Deine Abo-Monatskarte für das gesamte NVMGebiet gültig. Das gilt auch für den 24. und 31. Dezember. Außerdem kannst Du an diesen Tagen eine weitere erwachsene Person und all Deine eigenen Kinder oder Enkelkinder unter 15 Jahren kostenfrei mitnehmen.

Falls Du Dein Ticket vergessen hast:
Solltest Du einmal Deine Monatskarte vergessen haben, zahlst Du nicht die volle Strafe von 60 Euro. Es ist lediglich eine Gebühr von 7 Euro zu entrichten. Voraussetzung: Dass Du innerhalb von einer Woche nachweist, dass Du im Besitz einer Zeitkarte warst.

9-Uhr-Abo
12 Monate flexible, unbegrenzte Fahrten ab 9 Uhr.
Details ansehen

9-Uhr-Abo

für Ausgeschlafene

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das 9-Uhr-Abo kann jederzeit begonnen werden und ist mindestens 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate gültig.

Wie Wo Wann gültig: So oft fahren wie Du willst – und jederzeit. Ausgenommen sind die Zeiten zwischen 03:00 und 09:00 Uhr an Schultagen von Montag bis Freitag. Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt, müssen aber innerhalb der auf der Karte eingetragenen Start- und Zielwabe erfolgen.

Hinweis: Für freie Fahrt brauchst Du die Stammkarte mit Deinem Foto plus die zugehörige Wertmarke. Keine Sorge: Deine Stammkarte erhältst Du automatisch zu Deinem Abonnement. Solltest Du die Wertmarke verlieren, melde Dich bei Deiner Vertriebsstelle. Gegen eine Gebühr ersetzen wir die Marke einmalig.

Besonders gut für alle, die mit dem Rad unterwegs sind:
Du darfst ein Fahrrad kostenfrei mit Dir führen.

Was kostet’s?

Mit dem NVM gibt es ein gemeinsames Verkehrsnetz und einen gemeinsamen Tarif. Egal, ob zur Streetfood Meile nach Schweinfurt, in die KissSalis Therme nach Bad Kissingen oder zum Weihnachtsmarkt in den Spessart – alle Gebiete sind dank eines gemeinsamen Tarifs mit nur einem Ticket innerhalb des NVM-Verbunds erreichbar. Die Tarifübersicht gibt es hier:

Von Wabe zu Wabe in Mainfranken unterwegs

Das NVM-Gebiet ist in Waben aufgeteilt. Bei individuellen Tarifen – wie Einzel-, 6er-, Tages- und Monatskarten – legst Du fest, von welcher Wabe zu welcher Wabe Du fahren möchtest. Zur Orientierung gibt es hier die Wabenpläne.

Sonderfahrscheine: Der Stadttarif Würzburg

Der NVM vereinheitlicht das Ticketsortiment und den Tarif im Verbundgebiet. Einige beliebte Fahrscheine gibt es künftig zusätzlich in der Stadt Würzburg (Großwabe) zu kaufen.

Zum Stadttarif

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner