Der Stadttarif
Würzburg

Fahrkarten in der Stadt Würzburg

Der NVM vereinheitlicht das Ticketsortiment und den Tarif im Verbundgebiet. In der Stadt Würzburg (Großwabe) gibt es einige zusätzliche Fahrscheine.

Bartarif

Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe
Ermöglicht Solo- und Gruppenreisenden von Januar bis September 2025 freie Fahrt im NVM.
Details ansehen

Mainfranken-Ticket Solo und Gruppe

Gibt es hier: App

Das Ticket: Zum Verbundstart gibt es 9 Monate lang das Aktionstagesticket Mainfranken-Ticket für 9 Euro (Einzelperson) oder 27 Euro (Gruppe). Damit ist freie Fahrt den ganzen Tag über durch den gesamten Verbund möglich. Die ideale Lösung für Allein- und Gruppenreisende, die im gesamten NVM flexibel unterwegs sein wollen.

Wie Wo Wann gültig: Mit dem ersten Fahrtantritt wird die Karte entwertet. Danach fährst Du unbegrenzt häufig im gesamten NVM – bis 3:00 Uhr des Folgetages. Das Mainfranken-Ticket Solo und das Mainfranken-Ticket Gruppe sind über den Aktionszeitraum vom 01.01.2025 bis einschließlich 30.09.2025 erhältlich und gültig.

Hinweis zum Mainfranken-Ticket Gruppe: Hier dürfen bis zu 5 Personen gemeinsam fahren. Bei der Mitnahme von zwei Kindern zwischen 6 und 15 Jahren gelten diese als eine Person.

Einzelkarten
Für eine einfache Fahrt innerhalb Deiner Waben – mit flexiblen Umstiegen und Kinder-Ermäßigung.
Details ansehen

Einzelkarten

für alle Spontanen
(Erwachsene und Kinder) 

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Die Einzelkarte gilt für eine einfache Fahrt (keine Rundfahrten, keine Hin- und Rückfahrten) innerhalb Deiner Start- und Zielwabe. Erwachsene zahlen den Standard-Tarif – Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren zum halben Preis. Außerdem ist die Fahrkarte übertragbar

Wie Wo Wann gültig: Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt. Beides muss innerhalb der vorgegebenen Fahrzeit erfolgen. 1 Wabe: 90 Minuten, 2 bis 7 Waben: 120 Minuten, ab 8 Waben: 360 Minuten. Solltest Du diese Zeiten überschreiten, brauchst Du ein neues Ticket. Wenn es unsererseits zu Verzögerungen im ÖPNV kommt, brauchst Du kein neues Ticket.

6er-Karte
Für 6 flexible Einzelfahrten mit Umsteigemöglichkeiten.
Details ansehen

6er-Karte

für Mehrfach-Fahrer

Gibt es hier: App, zusätzlich in der Stadt Würzburg und den Landkreisen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen im Bus, an Fahrschein-Automaten und an ausgewählten VVK-Stellen

Das Ticket: Die 6er-Karte gilt für sechs einfache Fahrten innerhalb Deines gewünschten Geltungsbereichs (keine Rundfahrten). Jede Fahrt muss einzeln entwertet werden.

Wie Wo Wann gültig: Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt, müssen aber innerhalb der Start- und Zielwabe auf der Fahrkarte und immer entsprechend der vorgegebenen Fahrzeit erfolgen. 1 Wabe: 90 Minuten, 2 bis 7 Waben: 120 Minuten, ab 8 Waben: 360 Minuten. Solltest Du diese Zeiten überschreiten, brauchst Du ein neues Ticket. Wenn es unsererseits zu Verzögerungen im ÖPNV kommt, brauchst Du kein neues Ticket.

Hinweis: Die 6-er-Karte ist in Stadt und Landkreis Schweinfurt, in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld nur digital über die App erwerbbar.

Tageskarten
Grenzenlose Flexibilität für Solo- oder Gruppenausflüge mit unbegrenzten Fahrten.
Details ansehen

Tageskarten

für grenzenlos Flexible

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Die Tageskarte gilt für unbegrenzt viele Fahrten innerhalb Deines gewünschten Geltungsbereichs (Start- und Zielwabe) und innerhalb der Gültigkeitsdauer

Tageskarte Solo: gilt für Alleinreisende und unbegrenzt viele Fahrten zwischen Start- und Zielwabe. Ab einer Anzahl von 8 Waben fährst Du unbegrenzt im gesamten NVM-Gebiet.

Tageskarte Gruppe gilt für bis zu fünf Personen und unbegrenzt viele Fahrten zwischen Start- und Zielwabe. Ab einer Anzahl von 9 Waben fahrt Ihr unbegrenzt im gesamten NVMGebiet. (Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zählen als 0,5 Personen) Bei einer Gruppe ab 10 Personen ist eine Reservierung erforderlich. Bitte fülle hierfür das Formular auf unserer Website unter nahverkehr-mainfranken.de/ gruppenanmeldung aus.

Wie Wo Wann gültig: Erst durch die Entwertung wird Dein Ticket für die Fahrt gültig. Papiertickets sind, falls sie nicht beim Kauf automatisch entwertet sind, entweder im Fahrzeug oder an den Haltestellen zu entwerten. Danach kannst Du Deine Fahrkarte bis 03:00 Uhr am Folgetag für beliebig viele Hin- und Rückfahrten aber auch für Rundfahrten nutzen.

NVM-Tipp!
An Wochenenden lohnt sich die Tageskarte gleich doppelt! Dann ist sie am Samstag und Sonntag gültig (bis 03:00 Uhr montags). An Ostern (Karsamstag bis Betriebsende Ostermontag), Pfingsten (Samstag unmittelbar vor Pfingsten bis Betriebsende Pfingstmontag) und Weihnachten (24. bis 26. Dezember, Betriebsende) gelten Tageskarten zusätzlich für die Feiertage.

Kurzstrecke Eins+4
Eine Fahrt in Würzburg. Maximal vier Haltestellen. So einfach.
Details ansehen

Kurzstrecke Eins+4

(Erwachsene und Kind)

Gibt es hier: Bus, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Die Fahrkarte Kurzstrecke Eins+4 Erwachsener berechtigt zu einer Fahrt eines Erwachsenen. Die Fahrkarte Kurzstrecke Eins+4 Kind berechtigt zu einer Fahrt eines Kindes ab 6 und bis einschließlich 14 Jahren.

Wie Wo Wann gültig: Das Kurzstrecke Eins+4 Ticket gilt innerhalb der Großwabe Würzburg in Bus und Straßenbahn für bis zu maximal 4 Haltestelle nach dem Einstieg. Das Ticket gilt für eine Fahrt.

6er Karte Kind
6 einfache Fahrten für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.
Details ansehen

6er Karte Kind

Gibt es hier: Bus, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Auch über den 01.01.2025 hinaus wird es im Landkreis Würzburg eine 6er-Karte Kind geben. Im Vergleich zur Erwachsenen-Karte ist diese um ca. 50 % rabattiert. Die 6er-Karte Kind gilt für Kinder ab 6 und bis einschließlich 14 Jahren. Ab dem Zeitpunkt der Entwertung kannst Du eine Fahrt antreten.

Wie Wo Wann gültig: Fahrten dürfen innerhalb der Großwabe sowie im Landkreis Würzburg erfolgen. Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind zulässig, die Fahrt muss aber innerhalb von 90 Minuten nach Entwertung Deines Tickets beendet sein.

Hinweis: Das Ticket ist nicht personengebunden. Mit jeder Fahrt ist ein Feld der Karte zu entwerten.

Für junge Leute

Monatskarte Ausbildung
Für Schüler & Azubis. Flexible Fahrten im gesamten Kalendermonat zwischen Start- und Zielwabe.
Details ansehen

Monatskarte Ausbildung

Gibt es hier: Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Günstig und flexibel in Mainfranken unterwegs – na klar! Für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Azubis haben wir eine Monatskarte im Angebot, die immer den gesamten Kalendermonat gültig ist.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du die Monatskarte so oft Du möchtest für all Deine Fahrten zwischen Deiner festgelegten Start- und Zielwabe. Bitte wähle immer die kürzeste Routenführung zu Deiner Zielwabe. Sobald Deine Ausbildung endet, ist die Monatskarte nicht mehr gültig.

Hinweis: Für freie Fahrt brauchst Du eine Stammkarte mit Deinem Foto plus die zugehörige Wertmarke. Die Stammkarte ist Dein fester Begleiter für bis zu 12 Monate. Du musst sie beantragen und bekommst sie, nachdem der Träger des zuständigen sozialen Diensts oder Dein Arbeitgeber Deine Ausbildung bestätigt hat. Nach 12 Monaten reichst Du eine neue Ausbildungsbestätigung ein. Übertrage die Stammkartennummer unbedingt auf das vorgesehene Feld auf der Wertmarke, so erhält Deine Zeitkarte tatsächlich ihre Gültigkeit.

Das Bestellformular für die Stammkarte Ausbildung findest du hier: https://www.nahverkehr-mainfranken.de/service-hilfe/formulare/

Wochenkarte Ausbildung
Eine Woche lang in der Großwabe unterwegs. Für alle Mainfranken-Azubis.
Details ansehen

Wochenkarte Ausbildung

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das Ticket kann jederzeit gekauft werden.

Wie Wo Wann gültig: Die Wochenkarte Ausbildung ist 7 Tage lang im festgelegten Geltungsbereich gültig.

Jugendfreizeitkarte
Freizeit mobil genießen – mit der Jugendfreizeitkarte für Schüler & Azubis.
Details ansehen

Jugendfreizeitkarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Ein Ticket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe, die von Montag bis Freitag ab 14 Uhr angetreten werden. Das Ticket gilt außerdem ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie ab 9 Uhr in den Ferien.

Hinweis: Besitzt Du bereits eine Ausbildungskarte, kannst Du die Jugendfreizeitkarte an den NVM-Verkaufsstellen kaufen. Ansonsten wird für die Jugendfreizeitkarte eine Stammkarte mit Lichtbild benötigt.

Sommerferienkarte
Unbeschwert durch die Ferien – mit der Sommerferienkarte.
Details ansehen

Sommerferienkarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Ein Ticket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende für die Dauer der Schulsommerferien.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe Würzburg für die Dauer der Sommerschulferien.

Hinweis: Du brauchst eine Stammkarte mit Lichtbild in Kombination mit der zugehörigen Wertmarke. Die Sommerferienkarte ist nur dann gültig, wenn die Stammkartennummer auf die dazugehörige Wertmarke übertragen wurde.

Semesterticket Würzburger Hochschulen
Freie Fahrt für Studierende der Würzburger Hochschulen im ehemaligen VVM-Gebiet.
Details ansehen

Semesterticket Würzburger Hochschulen

Gibt es hier: Automatisch mit der Immatrikulation bzw. Rückmeldung

Das Ticket: Für freie Fahrt brauchst Du nur Deinen Studierendenausweis mit Deinem Foto und aufgedrucktem Gültigkeitsdatum.

Wie Wo Wann gültig: Dein Ticket ist das gesamte Semester gültig. Das Gültigkeitsdatum findest Du auf Deinem Studierendenausweis. Mit dem Semesterticket kannst Du beliebig oft im ehemaligen Tarifgebiet des VVM – Stadt und Landkreis Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart – fahren. Für Fahrten darüber hinaus ziehst Du ein Ticket gemäß Deutschlandtarif / NVM-Tarif ab dem letzten Bahnhof des ehemaligen Tarifgebiets des VVM.

NVM-Tipp für Studierende!
Mit dem Deutschlandticket Semester-Upgrade kannst Du den ÖPNV sogar deutschlandweit nutzen. Weitere Infos findest Du auf unserer Website.

Zeitkarten

Die übertragbare Monatskarte
So viel fahren, wie Du möchtest. In der Großwabe. Einen Monat lang.
Details ansehen

Die übertragbare Monatskarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Einen Monat lang völlig flexibel in der Großwabe unterwegs – mit der übertragbaren Monatskarte.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe und ist gültig vom Datum des ersten Gültigkeitstages bis zum gleichen Datum des Folgemonats, 12:00 Uhr. Gibt es das Datum im Folgemonat nicht, so gilt Deine übertragbare Monatskarte bis 3:00 Uhr des Folgetages des Monatsletzten.

Hinweis: Mit der Monatskarte übertragbar darfst Du unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

Die übertragbare Abo-Monatskarte
Flexibel unterwegs & mitnehmen erlaubt – mit der Abo-Monatskarte übertragbar.
Details ansehen

Die übertragbare Abo-Monatskarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Monat für Monat völlig flexibel in der Großwabe unterwegs – mit der übertragbaren Abo-Monatskarte.

Wie Wo Wann gültig: Gilt für beliebig viele Fahrten in der Großwabe und ist mindestens 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate gültig. Du kannst zu jedem beliebigen Zeitpunkt starten.

Hinweis: Mit der übertragbaren Abo-Monatskarte kannst Du an Montag bis Freitag mit Schulbetrieb ab 18:00 Uhr und ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie Montag bis Freitag ohne Schulbetrieb eine weitere erwachsene Person und alle eigenen Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahre kostenfrei mitnehmen. Der 24. und 31. Dezember werden wie ein Samstag behandelt. Mit der Abo-Monatskarte übertragbar darfst Du außerdem unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

9-Uhr-Abo übertragbar
Günstig mobil ab 9 Uhr – mit dem 9-Uhr-Abo übertragbar in der Großwabe.
Details ansehen

9-Uhr-Abo übertragbar

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das 9-Uhr-Abo kann jederzeit begonnen werden und ist mindestens 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate gültig.

Wie Wo Wann gültig: So oft fahren wie Du willst – und jederzeit. Innerhalb der Großwabe und mindestens 12 Monate lang. Ausgenommen sind die Zeiten zwischen 3 und 9 Uhr an Schultagen von Montag bis Freitag.

Hinweis: Mit der übertragbaren Abo-Monatskarte darfst Du unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

Für Firmen

Firmen-Abo
Flexibel zur Arbeit – mit dem Firmen-Abo für Pendler in der Großwabe.
Details ansehen

Firmen-Abo

Gibt es hier: beim Arbeitgeber oder der Arbeitnehmervertretung

Das Ticket: Die Monatskarte im Abo. Es besteht aus einer Stammkarte mit Lichtbild und einer Wertmarke.

Wie Wo Wann gültig: Fahre mindestens 12 Monate lang beliebig oft innerhalb des festgelegten Geltungsbereichs in der Großwabe und im Landkreis Würzburg.

Hinweis: Anspruch auf das Firmen-Abo haben alle Mitarbeitenden mit einer mindestens für ein Jahr vereinbarten Beschäftigungsdauer. Ausgeschlossen sind Auszubildende des Betriebes sowie freifahrtberechtigte Schwerbehinderte. Mit dem Firmen-Abo kannst Du an Montagen bis Freitagen mit Schulbetrieb ab 18:00 Uhr und ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie an Montagen bis Freitagen ohne Schulbetrieb eine weitere erwachsene Person und alle eigenen Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahre kostenfrei mitnehmen. Der 24. und 31. Dezember werden wie ein Samstag behandelt. Mit dem Firmen-Abo darfst Du außerdem unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen.

Jobticket Würzburg
20 % Rabatt auf das Premium-Abo und flexible Fahrten in der Großwabe Würzburg.
Details ansehen

Jobticket Würzburg

Gibt es hier: Im WVV Kundenzentrum mit ausgefülltem Bestellschein für das Jobticket Würzburg.

Das Ticket: Mit dem Jobticket Würzburg bekommst Du mindestens 20 % Rabatt auf das ‘Premium-Abo persönlich’ und kannst damit ganz flexibel mit Bus, Bahn und Straßenbahn durch Würzburg und Umgebung reisen. Zu Deinem Arbeitsplatz oder an neue Orte in und um Würzburg.

Wie Wo Wann gültig: Das Jobticket Würzburg ist in Würzburg und Umgebung gültig, wird immer für ein Jahr ausgestellt und kann flexibel zum 1. eines jeden Monats begonnen werden. Mit dem Ticket kannst Du allein oder gemeinsam mit Deiner Familie in Würzburg fahren.

Hinweis: Voraussetzung für das Jobticket Würzburg ist ein gültiger Rahmenvertrag zwischen Deinem Würzburger Arbeitgeber und der Stadt Würzburg. Bei Interesse gehe bitte auf Deine Personalabteilung zu.

Dein Extra an Mobilität:
Die Mitnahme eines Fahrrads ist inklusive. Außerdem profitierst Du von Sonderkonditionen beim Carsharing.

Deutschlandticket Job
30 % Rabatt auf das reguläre Deutschlandticket und unbegrenzte Fahrten deutschlandweit.
Details ansehen

Deutschlandticket Job

Gibt es hier: in der WVVmobil App oder im digitalen WVV Ticketshop

Das Ticket: Mit dem Deutschlandticket Job bekommst Du mindestens 30 % Rabatt auf das reguläre 58 Euro Deutschland-Ticket und kannst damit ganz flexibel deutschlandweit mit dem Nahverkehr reisen. Zu Deinem Arbeitsplatz. An neue Orte. Wohin Du willst.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du das Ticket so oft Du möchtest für alle Deine Fahrten innerhalb Deutschlands. Das Ticket ist ein Abo, das monatlich kündbar ist (bis 10. des Vormonats).

Hinweis: Voraussetzung für das Deutschlandticket Job ist ein gültiger Rahmenvertrag zwischen Deiner Firma und der WVV. Bei Interesse gehe bitte auf Deine Personalabteilung zu. Diese nimmt Kontakt mit der WVV auf, um den Vertrag zu schließen.

Überregionale Tickets

Deutschlandticket Azubis & FSJ-ler
Für nur 38 Euro monatlich unbegrenzte Fahrten im Nahverkehr.
Details ansehen

Deutschlandticket Azubis & FSJ-ler

Gibt es hier: In der WVVmobil App mit ausgefülltem Bestellschein für das bayerische Ermäßigungsticket.

Das Ticket: Mit dem Deutschlandticket für Azubis, Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Beamtenanwärterinnen und -anwärter sowie FSJ-ler, kannst Du für nur 29 Euro im Monat mit dem Nahverkehr zum Arbeitsplatz und in der Freizeit fahren.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du das Ticket so oft Du möchtest für alle Deine Fahrten innerhalb Deutschlands. Das Ticket ist ein Abo, das monatlich kündbar ist (bis 10. des Vormonats).

Tipp: Kaufe Deine Fahrkarte bereits im Juli und August. Einfach den Bestellschein ausfüllen, von der Berufsschule bestätigen lassen und Ticket rechtzeitig kaufen. Dann musst Du Dich im September nicht mit langen Warteschlangen rumschlagen.

Alle Infos dazu findest du hier: Deutschlandticket

Deutschlandticket Studium
Für nur 38 Euro monatlich unbegrenzte Fahrten deutschlandweit für Studierende in Mainfranken.
Details ansehen

Deutschlandticket Studium

Gibt es hier: In der WVVmobil App nach Verifikation als Student oder Studentin.

Das Ticket: Mit dem Deutschlandticket für Studierende, kannst Du für nur 38 Euro im Monat deutschlandweit fahren. Studierende aus Würzburg zahlen für das Upgrade auf das gültige Semesterticket des VVM nur 22,85 Euro pro Monat.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du das Ticket so oft Du möchtest für alle Deine Fahrten innerhalb Deutschlands. Das Ticket ist ein Abo, das monatlich kündbar ist (bis 10. des Vormonats). Das Deutschlandticket für Studierende gilt nicht im Fernverkehr und nicht in der 1. Klasse.

Hinweis: Die Berechtigungsprüfung in der App erfolgt immer pro Semester. Denke daran, Dich vor jedem Semester in der App noch einmal neu zu verifizieren, damit Du das Deutschlandticket Studium erhältst. Die Verifizierung funktioniert ganz einfach per automatischem Hochschul-Login.

Deutschlandticket Job
30 % Rabatt auf das reguläre Deutschlandticket und unbegrenzte Fahrten deutschlandweit.
Details ansehen

Deutschlandticket Job

Gibt es hier: in der WVVmobil App oder im digitalen WVV Ticketshop

Das Ticket: Mit dem Deutschlandticket Job bekommst Du mindestens 30 % Rabatt auf das reguläre 58 Euro Deutschland-Ticket und kannst damit ganz flexibel deutschlandweit mit dem Nahverkehr reisen. Zu Deinem Arbeitsplatz. An neue Orte. Wohin Du willst.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du das Ticket so oft Du möchtest für alle Deine Fahrten innerhalb Deutschlands. Das Ticket ist ein Abo, das monatlich kündbar ist (bis 10. des Vormonats).

Hinweis: Voraussetzung für das Deutschlandticket Job ist ein gültiger Rahmenvertrag zwischen Deiner Firma und der WVV. Bei Interesse gehe bitte auf Deine Personalabteilung zu. Diese nimmt Kontakt mit der WVV auf, um den Vertrag zu schließen.

Sondertickets

Park&Ride Gruppenkarte
Parken & gemeinsam fahren – mit der P&R Gruppenkarte in Würzburg.
Details ansehen

Park&Ride Gruppenkarte

Gibt es hier: Ist im Parkausweis der Parkhäuser und der Parkplätze der SVG integriert

Das Ticket: Fahrkarte für bis zu fünf Personen

Wie Wo Wann gültig: Berechtigt innerhalb der Parkdauer zu Fahrten mit der Straßenbahn innerhalb der Großwabe Würzburg

Hinweis: Das Ticket ist nicht personengebunden.

Messeticket
Mainfranken-Messe erleben & mobil sein – mit dem Messeticket.
Details ansehen

Messeticket

Gibt es hier: Bestandteil der Eintrittskarte für die Mainfranken-Messe in Würzburg

Das Ticket: Das Messeticket ist kombinierte Fahr- und Eintrittskarte für Einzelpersonen und Familien (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 15 Jahren)

Wie Wo Wann gültig: Das Ticket ist Deine Eintrittskarte zur Mainfranken-Messe und berechtigt zur Hin- und Rückfahrt auf allen NVM-Linien innerhalb der Großwabe Würzburg.

Hinweis: Das Ticket ist nicht personengebunden. Vor jeder Fahrt ist das Messeticket zu entwerten.

Kongressticket
Entspannt zum Kongress – mit dem Kongressticket für alle NVM-Linien.
Details ansehen

Kongressticket

Gibt es hier: Über Kongress- und Tagungsveranstalter

Das Ticket: Das Kongressticket ist eine Fahrkarte für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kongressen, Tagungen oder anderen ein- bzw. mehrtägigen Veranstaltungen in unserer Region.

Wie Wo Wann gültig: Das Kongressticket ist eine Tageskarte für die Großwabe mit Gültigkeit auf allen NVM-Linien.

Hinweis: Das Ticket ist nicht personengebunden.

Gruppenkarte
Mit der Gruppenkarte ab 10 Personen gemeinsam günstig reisen.
Details ansehen

Gruppenkarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das Ticket für Gruppen ab 10 Personen. Jedes Gruppenmitglied zahlt den Fahrpreis für eine Einzelkarte Kind der Preisstufe Großwabe.

Wie Wo Wann gültig: Für eine einfache Fahrt innerhalb der Großwabe

Hinweis: Für die Gruppenkarte ist eine Reservierung erforderlich.

Veranstaltungskarte
Mit der kombinierten Fahr- & Eintrittskarte zu Events in Mainfranken.
Details ansehen

Veranstaltungskarte

Gibt es hier: Die Veranstaltungskarte ist Bestandteil Deines Eintrittstickets

Das Ticket: Die Veranstaltungskarte gibt es bei vielen Großveranstaltungen in Mainfranken. Sie ist eine kombinierte Fahr- und Eintrittskarte. Du erkennst sie an folgendem Aufdruck: „Die Veranstaltungskarte gilt als Fahrschein für Hin- und Rückfahrt im gesamten ÖPNV der Stadt WÜ und LK KT, MSP und WÜ, inkl. Bahnhöfe Markt Bibart und Uffenheim)“

Wie Wo Wann gültig: Das Ticket ist im gesamten ÖPNV der Stadt WÜ und LK KT, MSP und WÜ, inkl. Bahnhöfe Markt Bibart und Uffenheim gültig. Die Gültigkeit beginnt frühestens 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und endet spätestens 3 Stunden nach Veranstaltungsende. Bitte beachte bei mehrtägigen Veranstaltungen die aufgedruckten Hinweise zur zeitlichen Gültigkeit.

City-Ticket
Das City-Ticket der DB. Gültig auf allen Linien des NVM in der Großwabe.
Details ansehen

City-Ticket

Gibt es hier: bei DB-Tickets mit Flexpreis kostenfrei dazu

Das Ticket: Mobil im öffentlichen Nahverkehr – für alle, die mit der DB zum Flex-Tarif unterwegs sind.

Wie Wo Wann gültig: Berechtigt zur Anfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof am Abfahrtsort und zur Weiterfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln am Zielort. Beim NVM gültig in Linienverkehren innerhalb der Großwabe (Stadt Würzburg, Gerbrunn, Höchberg).

Hinweis: Gültig in Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn

Alle Details, Preise und Gültigkeitsbereiche gibt es unter: wvv.de/nvm

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner