Über uns
Der NVM existiert bereits seit mehreren Jahren. Genaugenommen seit dem 17. Dezember 2017. Er fasst die Landkreise und kreisfreien Städten in Mainfranken, die für die Organisation und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs verantwortlich sind, in einem Netz zusammen.
Ab 2025 tritt dieser in Kraft und erweitert das derzeitige Verbundgebiet der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH (VVM) – bestehend aus Stadt und Landkreis Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart – um die Stadt und den Landkreis Schweinfurt sowie die Landkreise Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge und löst den VVM endgültig ab.
Das Ziel der Gebietserweiterung: ein Netz, ein Fahrschein und einheitliche Qualitätsstandards für die komplette Region Mainfranken.
In Zusammenarbeit mit der APG und den Stadtwerken Schweinfurt, gibt es beim NVM das bundesweit gültige Deutschlandticket für Partner in der Region Mainfranken. Die Verkaufserlöse kommen den Verkehrsunternehmen der Region zugute, die in Mainfranken den öffentlichen Nahverkehr anbieten.