Unterwegs im NVM
Der NVM und Rhön-Grabfeld

Recht dünn besiedelt. Extrem gut vernetzt. Der NVM bringt die mehr als 80.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Rhön-Grabfeld sicher ans Ziel – in ganz Mainfranken.

  • Angebunden an Bad Kissingen, Schweinfurt & Haßberge

    Innerhalb des NVM hat der Landkreis Rhön-Grabfeld mit den Landkreisen Bad Kissingen, Schweinfurt und Haßberge eine gemeinsame Grenze. Da liegt es nur nah, diese Landkreise miteinander zu vernetzen. Im NVM.

    Besondere Bedeutung kommt der Kreisstadt Bad Neustadt a. d. Saale zu. Sie ist dank des NVM mit Bad Königshofen, Mellrichstadt und Bischofsheim auf drei Hauptachsen verbunden.

    Hinzu kommt die Bahnverbindung zwischen Erfurt und Schweinfurt mit Halten in Mellrichstadt, Bad Neustadt und Burglauer, die ebenso wie die Autobahn A71 den Landkreis in Nord-Süd-Richtung durchzieht.

    Mehr anzeigen
  • 3 Hauptachsen. 3 Bus-Linien.

    Brendtalbus, Streutalbus und Königshöfer Linie

    Den Hauptachsen entsprechen die drei Hauptlinien Brendtalbus (810), Streutalbus (820) und Königshöfer Linie (830).

    Während der Brendtalbus in westlicher Richtung über Bischofsheim hinaus Gersfeld und damit den Rhein-Main-Verkehrsverbund erreicht, führt der Streutalbus von Bad Neustadt in Richtung Norden über Mellrichstadt und Ostheim v. d. Rhön bis Fladungen. Die Königshöfer Linie verbindet Bad Neustadt mit Bad Königshofen.

    Mehr anzeigen
  • callheinz schließt die Lücken auf dem Fahrplan

    Seit 2023 ist callheinz im Gebiet rund um Bad Königshofen für Dich da. Im übrigen Landkreis wird callheinz im Laufe des Jahres 2025 eingeführt und macht damit ganz Rhön-Grabfeld mobil.

    Buche Deine Fahrt einfach per App oder Hotline und lass Dich ganz bequem an der nächsten Bushaltestelle oder an einem der zahlreichen callheinz-Haltepunkte abholen – zum ÖPNV-Tarif.

    Mehr anzeigen

FAQ: Was ändert sich für mich in Rhön-Grabfeld?

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • Welche Gebiete kommen zum VVM dazu?
  • Was ändert sich für mich in Rhön-Grabfeld?
  • Welche Vorteile hat die Verbundraumerweiterung konkret?
  • Warum braucht es noch einen NVM-Verkehrsverbund, wo es doch das Deutschlandticket gibt?
  • An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden? Wer ist wofür zuständig?

Noch Fragen?

In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Fragen zum Verbundgebiet, Tickets und mehr.

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner