Unterwegs im NVM
Der NVM und die Stadt Schweinfurt

Mit rund 55.000 Einwohnenden spielt die Stadt Schweinfurt eine zentrale Rolle im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region Mainfranken. Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mainfranken verbindet Schweinfurt die umliegenden Gemeinden mit Bus- und Bahnlinien. Der Schweinfurter Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet unter anderem Verbindungen nach Würzburg. Innerhalb der Stadt macht ein gut ausgebautes Busnetz die Bevölkerung mobil. Schweinfurt ist zudem Teil des Verkehrsverbunds NVM. Das Ergebnis: eine vernetzte Region mit einem einheitlichen Tarifsystem des ÖPNV.

  • SWeasy macht Busfahren easy

    Schweinfurt hat die Vorzüge der Digitalisierung für die Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV in den Bus geholt. Die Stadtwerke Schweinfurt setzen als einer der ersten Verkehrsbetriebe auf ein rein digitales Ticketsystem im öffentlichen Personennahverkehr. Seit dem 01. Januar 2025 ist SWeasy das allein gültige Ticketsystem in Schweinfurts Bussen.

    Um SWeasy zu nutzen, musst Du am SWeasy Gerät im Bus nur die Anzahl der fahrenden Personen auswählen, Deine Bezahlkarte (Kreditkarte, Girokarte, Prepaid-Karte, Smartwatch oder Smartphone) vor das Gerät halten und schon bist Du eingecheckt. Die Preisberechnung erfolgt automatisch anhand der bekannten Tariftabelle der Stadtwerke Schweinfurt.

    Dein Vorteil: Du musst nicht mehr vor der Fahrt wissen, wann, wo genau und wie oft Du
    fahren wirst, um den günstigsten Preis zu nutzen. Wenn Du zum Beispiel mehrmals am Tag in der Tarifzone 1 unterwegs warst, wird Dir automatisch die günstigere Tageskarte berechnet.

    Keine Chance für Schwarzfahrer
    Mobile Kontrollteams können mit einem Lesegerät überprüfen, ob Du beim Einsteigen eingecheckt hast. Zeige dafür einfach Dein Zahlungsmittel vor.

    Mehr anzeigen
  • Neues Stadtbusnetz. Neuer Fahrplan.

    Die kurzen Linien, die bislang vom Roßmarkt aus die einzelnen Stadtteile und Vororte erschlossen haben, sind künftig zusammengefasst. Damit bilden immer mindestens zwei Ziele, z.B. Bergl (Linie 11) und Deutschhof (Linie 52), eine gemeinsame Linie (Linie 100). Zentrale Umstiegsgelegenheit ist immer der Roßmarkt.

    Mit dem neuen Fahrplan werden also verschiedene Stadtteile künftig über gemeinsame Linien direkt miteinander verbunden.

    Mehr anzeigen
  • Schülerverkehr im Stadtgebiet Schweinfurt

    Alle Informationen zum Schülerverkehr im Stadtgebiet Schweinfurt findest du hier: Schülerverkehr ab 07.01.2025

    Mehr anzeigen

Immer die passende Fahrkarte in Schweinfurt

Einzelkarten
Für eine einfache Fahrt innerhalb Deiner Waben – mit flexiblen Umstiegen und Kinder-Ermäßigung.
Details ansehen

Einzelkarten

für alle Spontanen
(Erwachsene und Kinder) 

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Die Einzelkarte gilt für eine einfache Fahrt (keine Rundfahrten, keine Hin- und Rückfahrten) innerhalb Deiner Start- und Zielwabe. Erwachsene zahlen den Standard-Tarif – Kinder von 6 bis 15 Jahren fahren zum halben Preis. Außerdem ist die Fahrkarte übertragbar

Wie Wo Wann gültig: Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt. Beides muss innerhalb der vorgegebenen Fahrzeit erfolgen. 1 Wabe: 90 Minuten, 2 bis 7 Waben: 120 Minuten, ab 8 Waben: 360 Minuten. Solltest Du diese Zeiten überschreiten, brauchst Du ein neues Ticket. Wenn es unsererseits zu Verzögerungen im ÖPNV kommt, brauchst Du kein neues Ticket.

6er-Karte
Für 6 flexible Einzelfahrten mit Umsteigemöglichkeiten.
Details ansehen

6er-Karte

für Mehrfach-Fahrer

Gibt es hier: App, zusätzlich in der Stadt Würzburg und den Landkreisen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen im Bus, an Fahrschein-Automaten und an ausgewählten VVK-Stellen

Das Ticket: Die 6er-Karte gilt für sechs einfache Fahrten innerhalb Deines gewünschten Geltungsbereichs (keine Rundfahrten). Jede Fahrt muss einzeln entwertet werden.

Wie Wo Wann gültig: Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt, müssen aber innerhalb der Start- und Zielwabe auf der Fahrkarte und immer entsprechend der vorgegebenen Fahrzeit erfolgen. 1 Wabe: 90 Minuten, 2 bis 7 Waben: 120 Minuten, ab 8 Waben: 360 Minuten. Solltest Du diese Zeiten überschreiten, brauchst Du ein neues Ticket. Wenn es unsererseits zu Verzögerungen im ÖPNV kommt, brauchst Du kein neues Ticket.

Hinweis: Die 6-er-Karte ist in Stadt und Landkreis Schweinfurt, in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld nur digital über die App erwerbbar.

Tageskarten
Grenzenlose Flexibilität für Solo- oder Gruppenausflüge mit unbegrenzten Fahrten.
Details ansehen

Tageskarten

für grenzenlos Flexible

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Die Tageskarte gilt für unbegrenzt viele Fahrten innerhalb Deines gewünschten Geltungsbereichs (Start- und Zielwabe) und innerhalb der Gültigkeitsdauer

Tageskarte Solo: gilt für Alleinreisende und unbegrenzt viele Fahrten zwischen Start- und Zielwabe. Ab einer Anzahl von 8 Waben fährst Du unbegrenzt im gesamten NVM-Gebiet.

Tageskarte Gruppe gilt für bis zu fünf Personen und unbegrenzt viele Fahrten zwischen Start- und Zielwabe. Ab einer Anzahl von 9 Waben fahrt Ihr unbegrenzt im gesamten NVMGebiet. (Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zählen als 0,5 Personen) Bei einer Gruppe ab 10 Personen ist eine Reservierung erforderlich. Bitte fülle hierfür das Formular auf unserer Website unter nahverkehr-mainfranken.de/ gruppenanmeldung aus.

Wie Wo Wann gültig: Erst durch die Entwertung wird Dein Ticket für die Fahrt gültig. Papiertickets sind, falls sie nicht beim Kauf automatisch entwertet sind, entweder im Fahrzeug oder an den Haltestellen zu entwerten. Danach kannst Du Deine Fahrkarte bis 03:00 Uhr am Folgetag für beliebig viele Hin- und Rückfahrten aber auch für Rundfahrten nutzen.

NVM-Tipp!
An Wochenenden lohnt sich die Tageskarte gleich doppelt! Dann ist sie am Samstag und Sonntag gültig (bis 03:00 Uhr montags). An Ostern (Karsamstag bis Betriebsende Ostermontag), Pfingsten (Samstag unmittelbar vor Pfingsten bis Betriebsende Pfingstmontag) und Weihnachten (24. bis 26. Dezember, Betriebsende) gelten Tageskarten zusätzlich für die Feiertage.

Monatskarte
Einen Monat lang in Mainfranken unterwegs.
Details ansehen

Monatskarte

Gibt es hier: App, Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Einen Monat lang völlig flexibel zwischen deiner Start- und Zielwabe unterwegs, mit der Monatskarte für alle! Ideal für Pendlerinnen und Pendler, Vielfahrerinnen und Vielfahrer sowie alle, die regelmäßig im ÖPNV in Mainfranken unterwegs sind.

Hinweis: Für die digitalen Tickets halte bei einer Kontrolle stets auch Deinen Personalausweis griffbereit. Die gedruckte Monatskarte ist nur mit einer Stammkarte gültig. Zusätzlich musst Du die Stammkartennummer auf die zugehörige Wertmarke übertragen. Die Karte ist nicht übertragbar. Nur Du darfst sie nutzen.

Wie Wo Wann gültig: Mit der Monatskarte bist Du immer mobil. Nutze sie so oft Du willst für beliebig viele Fahrten innerhalb Deiner Waben. Deine Start- und Zielwabe sind auf der Karte vermerkt. Zwischen diesen Waben darfst Du beliebig häufig fahren. Die Monatskarte ist immer einen Monat lang gültig – und nicht an den Kalendermonat gebunden. Heißt: Sie ist ab ihrem ersten Gültigkeitstag bis zum gleichen Datum des Folgemonats 12:00 Uhr gültig. So bist Du noch flexibler unterwegs und zahlst nur, was Du brauchst. Gibt es das gleiche Datum im Folgemonat nicht, so gilt die Monatskarte bis zum Betriebsschluss (= 3:00 Uhr des Folgetages) des Monatsletzten des Folgemonats.

Besonders gut für alle, die mit dem Rad unterwegs sind:
Mit Deiner Monatskarte darfst Du immer auch ein Fahrrad mitnehmen – und das kostenfrei. Weitere Fahrräder brauchen je eine Kinderkarte der jeweiligen Preisstufe. Ggf. musst Du sie entwerten.

Allgemeiner Hinweis zur Stammkarte
Für die Monatskarte in Papierform benötigst Du ebenfalls eine Stammkarte mit Wertmarke! Diese bekommst Du an ausgewählten VVK-Stellen ausgestellt oder kannst Dir das Bestellformular auf unserer Website unter nahverkehr-mainfranken.de/formulare downloaden.

Falls Du Dein Ticket vergessen hast:
Solltest Du einmal Deine Monatskarte vergessen haben, zahlst Du nicht die volle Strafe von 60 Euro. Es ist lediglich eine Gebühr von 7 Euro zu entrichten. Voraussetzung: Dass Du innerhalb von einer Woche nachweist, dass Du im Besitz einer Zeitkarte warst.

Monatskarte Ausbildung
Für Schüler & Azubis. Flexible Fahrten im gesamten Kalendermonat zwischen Start- und Zielwabe.
Details ansehen

Monatskarte Ausbildung

Gibt es hier: Bus*, Fahrschein-Automaten, ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket: Günstig und flexibel in Mainfranken unterwegs – na klar! Für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Azubis haben wir eine Monatskarte im Angebot, die immer den gesamten Kalendermonat gültig ist.

Wie Wo Wann gültig: Innerhalb des entsprechenden Kalendermonats nutzt Du die Monatskarte so oft Du möchtest für all Deine Fahrten zwischen Deiner festgelegten Start- und Zielwabe. Bitte wähle immer die kürzeste Routenführung zu Deiner Zielwabe. Sobald Deine Ausbildung endet, ist die Monatskarte nicht mehr gültig.

Hinweis: Für freie Fahrt brauchst Du eine Stammkarte mit Deinem Foto plus die zugehörige Wertmarke. Die Stammkarte ist Dein fester Begleiter für bis zu 12 Monate. Du musst sie beantragen und bekommst sie, nachdem der Träger des zuständigen sozialen Diensts oder Dein Arbeitgeber Deine Ausbildung bestätigt hat. Nach 12 Monaten reichst Du eine neue Ausbildungsbestätigung ein. Übertrage die Stammkartennummer unbedingt auf das vorgesehene Feld auf der Wertmarke, so erhält Deine Zeitkarte tatsächlich ihre Gültigkeit.

Das Bestellformular für die Stammkarte Ausbildung findest du hier: https://www.nahverkehr-mainfranken.de/service-hilfe/formulare/

Die Abo-Monatskarte
Flexibel und günstig pendeln – mit der Abo-Monatskarte des NVM.
Details ansehen

Die Abo-Monatskarte

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Pausenlos flexibel in Mainfranken unterwegs mit der Monatskarte im Abo! Ideal für Pendlerinnen und Pendler, Vielfahrerinnen und Vielfahrer sowie alle, die dauerhaft im ÖPNV in Mainfranken unterwegs sind.

Hinweis: Für freie Fahrt brauchst Du die Stammkarte mit Deinem Foto plus die zugehörige Wertmarke (Monatskarte). Keine Sorge: Deine Stammkarte erhältst Du automatisch zu Deinem Abonnement. Solltest Du die Wertmarke (Monatskarte) verlieren, melde Dich bei Deiner Vertriebsstelle. Gegen eine Gebühr ersetzen wir die Marke einmalig. Die Monatskarte ist nicht übertragbar. Nur Du darfst sie nutzen.

Wie Wo Wann gültig: Mit der Monatskarte im Abo, reist Du 12 Monate lang sorgenfrei durch Mainfranken. Nutze sie so oft Du willst für beliebig viele Fahrten innerhalb Deiner Waben. Deine Start- und Zielwabe sind auf der Karte vermerkt. Zwischen diesen Waben darfst Du beliebig häufig fahren. Die Abo-Monatskarte ist immer 12 aufeinanderfolgende Monate gültig – und kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt beginnen.

Maximal flexibel – trotz Abo: Solltest Du das Abo Deiner Monatskarte vor Ablauf der 12 Monate beenden, berechnen wir Dir die Differenz zur gewöhnlichen Monatskarte für jeden vollen Monat. Sollte Dein Abo bereits länger als 12 Monate laufen, wird nichts nachberechnet.

Besonders gut für alle, die mit dem Rad unterwegs sind:
Mit Deiner Monatskarte darfst Du immer auch ein Fahrrad mitnehmen – und das kostenfrei. Weitere Fahrräder brauchen je eine Kinderkarte der jeweiligen Preisstufe. Ggf. musst Du sie entwerten.

Highlight!
Montags bis freitags ab 18:00 Uhr aber auch ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, ist Deine Abo-Monatskarte für das gesamte NVMGebiet gültig. Das gilt auch für den 24. und 31. Dezember. Außerdem kannst Du an diesen Tagen eine weitere erwachsene Person und all Deine eigenen Kinder oder Enkelkinder unter 15 Jahren kostenfrei mitnehmen.

Falls Du Dein Ticket vergessen hast:
Solltest Du einmal Deine Monatskarte vergessen haben, zahlst Du nicht die volle Strafe von 60 Euro. Es ist lediglich eine Gebühr von 7 Euro zu entrichten. Voraussetzung: Dass Du innerhalb von einer Woche nachweist, dass Du im Besitz einer Zeitkarte warst.

9-Uhr-Abo
12 Monate flexible, unbegrenzte Fahrten ab 9 Uhr.
Details ansehen

9-Uhr-Abo

für Ausgeschlafene

Gibt es hier: ausgewählte VVK-Stellen

Das Ticket: Das 9-Uhr-Abo kann jederzeit begonnen werden und ist mindestens 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate gültig.

Wie Wo Wann gültig: So oft fahren wie Du willst – und jederzeit. Ausgenommen sind die Zeiten zwischen 03:00 und 09:00 Uhr an Schultagen von Montag bis Freitag. Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind selbstverständlich erlaubt, müssen aber innerhalb der auf der Karte eingetragenen Start- und Zielwabe erfolgen.

Hinweis: Für freie Fahrt brauchst Du die Stammkarte mit Deinem Foto plus die zugehörige Wertmarke. Keine Sorge: Deine Stammkarte erhältst Du automatisch zu Deinem Abonnement. Solltest Du die Wertmarke verlieren, melde Dich bei Deiner Vertriebsstelle. Gegen eine Gebühr ersetzen wir die Marke einmalig.

Besonders gut für alle, die mit dem Rad unterwegs sind:
Du darfst ein Fahrrad kostenfrei mit Dir führen.

FAQ: Was ändert sich in Schweinfurt?

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden? Wer ist wofür zuständig?
  • Wann kommt der Verkehrsverbund?
  • Wieso ist der Beitritt zum Verkehrsverbund sinnvoll?
  • Wieso sind die Preissprünge teilweise so hoch?
  • Gibt es weiterhin die Flexikarte?
  • Ich habe ein eTicket mit Monatskarte/Jahreskarte. Gibt es das weiterhin?
  • Was ändert sich noch am Tarif?
  • Kann ich mit einem Ticket dann auch die Landkreisbusse und die Bahn nutzen?
  • Was muss ich beachten, wenn ich ein Deutschlandticket habe?
  • Wo kann ich eine Verbund-Monatskarte kaufen?
  • Wo sehe ich, was eine Fahrt innerhalb Schweinfurts kostet?
  • Was kosten die Fahrscheine zukünftig?
  • Kann ich mit einem Fahrschein innerhalb einer Stunde hin- und zurückfahren?
  • Wer entscheidet über den Tarif?

Noch Fragen?

In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Fragen zum Verbundgebiet, Tickets und mehr.

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner