Unterwegs im NVM
Der NVM und Haßberge

Der Landkreis Haßberge liegt im Herzen Deutschlands und in der Mitte Europas. Rund 85.000 Menschen nennen den attraktiven Wirtschaftsstandort ihre Heimat. Der NVM macht sie mobil.

  • Von Schlössern und Burgen

    Die Haßberge bieten wunderbare Schlösser und geheimnisvolle Burgruinen. Die passen auch perfekt ins Bild – bestehend aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und charmanten Dörfern. Passend dazu sind die Haßberge gesäumt von zahlreichen Wander- und Radwegen, die an historischen Stätten wie Burg Lichtenstein und der Burgruine Altenstein vorbeiführen. Das – und viele weitere Sehenswürdigkeiten – machen Haßberge auch für Tagesgäste und Touristen attraktiv. Für sie hat der NVM attraktive Fahrkarten im Angebot.

    Mehr anzeigen
  • Der Bus macht’s

    Zwei Freizeitbuslinien bedienen in den Sommermonaten an Sonn- und Feiertagen die beiden Naturparks Haßberge und Steigerwald. Doch Busse sind auch im Rest des Jahres gefragt. Denn: Neben den beiden Bahnverbindungen sorgen insbesondere die öffentlichen Buslinien für das Nahverkehrsangebot in unserem Landkreis. Tagtäglich bringen sie Schülerinnen und Schüler, Pendelnde und andere Reisende sicher an ihr Ziel.

    Mehr anzeigen

Haßberge im NVM

Der Landkreis Haßberge ist in den Verkehrsverbünden Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und im Nahverkehr Mainfranken GmbH (NVM) gleichermaßen vertreten. Binnentarif, d.h. sozusagen der Haupttarif für Fahrten innerhalb des Landkreises Haßberge, ist der VGN-Tarif. Der NVM-Tarif besteht für alle Verbindungen, die in oder aus dem NVM-Gebiet in den Landkreis Haßberge führen.

FAQ: Was ändert sich im Landkreis Haßberge?

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • Welche Gebiete kommen zum VVM dazu?
  • Was ändert sich für mich im Landkreis Haßberge?
  • Welche Vorteile hat die Verbundraumerweiterung konkret?
  • Warum braucht es noch einen NVM-Verkehrsverbund, wo es doch das Deutschlandticket gibt?
  • An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden? Wer ist wofür zuständig?

Noch Fragen?

In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Fragen zum Verbundgebiet, Tickets und mehr.

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner