Unterwegs im NVM
Der NVM und Main-Spessart

Rund 130.000 Menschen leben im Landkreis Main-Spessart. Kein Wunder: Mit 40 Kommunen und einer Fläche von mehr als 1.300 km² ist der Landkreis groß – nach Würzburg ist Main-Spessart (gemessen an der Einwohnerzahl) sogar der größte Landkreis in ganz Mainfranken. Ein zuverlässiger und eng getakteter ÖPNV ist hier ein Muss. Zum Glück gibt es den NVM, der alle Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch Besucherinnen und Besucher, in Main-Spessart und ganz Mainfranken von A nach B bringt.

Besondere Services für Dich

Der NVM sorgt dafür, dass Du immer mobil bist. Zusammen mit dem Landkreis bieten wir neben den Linienbussen ein breites Mobilitätsangebot für die Einwohnerinnen und Einwohner aus Main-Spessart an.

Zu callheinz
  • Mit dem Linientaxi auch nachts mobil

    Unser Angebot für Nachtschwärmer à Richtung Marktheidenfeld und Arnstein

    Unser Zusatzangebot auf den Strecken von Würzburg nach Marktheidenfeld und Würzburg nach Arnstein. Mit dem Linientaxi besteht für Sie die Möglichkeit, auch am späten Abend mit dem ÖPNV nach Hause zu kommen.

    •  Kommen Sie rechtzeitig zu den Abfahrtszeiten zum Würzburger Busbahnhof Bussteig 11, dort steht für beide Strecken jeweils ein Taxi für Sie bereit.
    •  Gruppenbeförderungen sind ausgeschlossen. Es können maximal 4 Personen befördert werden.
    •  Kunden mit Zeitkarten (Wochen-, Monatskarte, Abonnements, Deutschlandticket) zahlen den Preis einer Einzelfahrkarte für die durchfahrenen Waben, ausgenommen sind Schwerbehinderte mit Ausweis.
    •  Kunden ohne Zeitkarte zahlen den doppelten Fahrpreis. BahnCard und andere Ermäßigungen werden nicht anerkannt. Die Preise gelten pro Person und Strecke, maximal für 12 Waben.

    Abfahrt Linientaxi Arnstein

    Strecke: Würzburg – Arnstein
    Wo: Bussteig 11
    Wann: Täglich um 22:45 Uhr und 23:45 Uhr

    Hinweis: Das Linientaxi fährt ohne Zwischenhalt im Landkreis Würzburg direkt nach Arnstein. Von dort können Sie in alle Stadtteile weiterfahren.

    Abfahrt Linientaxi Marktheidenfeld

    Strecke: Würzburg – Marktheidenfeld
    Wo: Bussteig 11
    Wann: So. – Do. 22:45 Uhr und Fr. + Sa. 23.45 Uhr ⇒ Linienbus 633

    Hinweis: Waldbüttelbrunn und Höchberg können nur an Samstagen um 23.45 Uhr angefahren werden.

    Mehr anzeigen
  • Kein Bus in Sicht? Dann callheinz auf Linie!

    Mit callheinz rundum mobil im Landkreis Main-Spessart callheinz ergänzt den Linienbusverkehr im gesamten Landkreis Main-Spessart. Er fährt mit bis zu 8 Personen, in Zeiten, in denen kein Linienbus kommt, beispielsweise morgens und abends. Damit ergänzt callheinz auf Linie den Festverkehr im gesamten Landkreis Main-Spessart.

    ⇒ Buche callheinz telefonisch oder ganz bequem per App

    Mehr erfahren über callheinz

    Mobilitätszentrale: 0931/36-886-886 (*3 )

    Bestellzeiten:

    Mo-Fr. 09:00 – 18:00 Uhr Sa. 09:00 – 17:00 Uhr

    • Wir empfehlen, dass die Anmeldung 3 Stunden vor Abfahrt stattfindet
    • Es kann immer nur ein KIeinbus eingesetzt werden
    • An Heiligabend, 24.12. fährt callheinz nur bis 19 Uhr

    Bitte beachte:

    • Für eine Fahrt mit dem callheinz gilt der reguläre ÖPNV-Tarif wie bei einem normalen Bus, plus ein Komfortzuschlag von 1,50 Euro pro Fahrgast.
    • Inhaber einer gültigen Fahrkarte (z. B. Deutschlandticket, Monatskarte) zahlen nur den Komfortzuschlag.
    • Ohne Fahrkarte muss der Preis einer Einzelfahrkarte plus den Komfortzuschlag gezahlt werden.
    • Der Zuschlag ist bar beim Fahrpersonal zu entrichten; ohne Zahlung erfolgt keine Beförderung.
    • Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Schwerbehinderte mit Ausweis.

     

    Mehr anzeigen

FAQ: Was ändert sich für mich in Main-Spessart?

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • Welche Gebiete kommen zum VVM dazu?
  • Was ändert sich für mich im ehemaligen VVM-Gebiet?
  • Welche Vorteile hat die Verbundraumerweiterung konkret?
  • Warum braucht es noch einen NVM-Verkehrsverbund, wo es doch das Deutschlandticket gibt?
  • An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden? Wer ist wofür zuständig?

Kostenfreier Schulweg in Main Spessart

Jede und jeder hat ein Recht auf Bildung. Mit dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges wird eine entscheidende Hürde auf dem Weg zur Bildung genommen. Auch im Landkreis Main-Spessart.

Die Schülerbeförderung wird für Pflicht- und Wahlpflichtunterricht organisiert und finanziert, wenn der Schulweg für jüngere Schülerinnen und Schüler länger als 2 km und für ältere länger als 3 km ist. Körperlich eingeschränkte und gefährdete Schülerinnen und Schüler erhalten unabhängig von der Distanz Hilfe.

Weitere Infos zur Kostenfreiheit des Schulweges und wie Du Deine Ansprüche geltend machst, gibt es bei Klick auf den Button:

Weitere Infos auf der Landkreis-Website

Noch Fragen?

In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Fragen zum Verbundgebiet, Tickets und mehr.

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner