Der Landkreis Kitzingen liegt inmitten des Fränkischen Weinlands am Rande des Steigerwalds und liegt damit im Süden der Regiopolregion Mainfranken und im äußersten Westen der Metropolregion Nürnberg. Er zieht mit seinen zahlreichen Weinfesten jährlich Weinliebhaber und Genießer aus ganz Deutschland und Europa an, die der fränkischen Gastlichkeit und Kulinarik frönen. Mit dem NVM können alle den ‚Weinlandkreis’ flexibel erkunden.
FAQ: Was ändert sich in Kitzingen?
-
Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
-
Welche Gebiete kommen zum VVM dazu?
-
Was ändert sich für mich im ehemaligen VVM-Gebiet?
-
Welche Vorteile hat die Verbundraumerweiterung konkret?
-
Warum braucht es noch einen NVM-Verkehrsverbund, wo es doch das Deutschlandticket gibt?
-
An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden? Wer ist wofür zuständig?

Kostenfreier Schulweg im Landkreis Kitzingen
Jede und jeder hat ein Recht auf Bildung. Mit dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges wird eine entscheidende Hürde auf dem Weg zur Bildung genommen. Heißt: Schülerinnen und Schülern werden unter bestimmten Bedingungen die Kosten für den Weg zur Schule erstattet oder die Kosten werden übernommen.
Der Bus- und Bahnverkehr innerhalb des Landkreises Kitzingen und in Richtung Würzburg gehört zum Verkehrsverbund Mainfranken. Richtung Nürnberg und aus Nürnberg kommend, ist der Landkreis Kitzingen über den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg angebunden.
Weitere Infos zur Kostenfreiheit des Schulweges und wie Du Deine Ansprüche geltend machst, gibt es bei Klick auf den Button:
Weitere Infos auf der Landkreis-Website