Unterwegs im NVM
Der NVM und Landkreis Schweinfurt

Der Landkreis Schweinfurt verbindet ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur. Im ÖPNV spielt der Landkreis im wahrsten Sinne des Wortes eine zentrale Rolle, da er in der Mitte des NVM liegt. Der Landkreis grenzt an Main-Spessart, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, Haßberge, Kitzingen und den Landkreis Würzburg. Der dichtbesiedelte Teil des Landkreises liegt vor allem in der und um die kreisfreie Stadt Schweinfurt. Der Regionalbus vernetzt Schweinfurt mit den umliegenden Gemeinden und Dörfern.

  • Von Schweinfurt durch ganz Mainfranken

    Der Landkreis Schweinfurt ist Teil des NVM. Das bedeutet: einheitliche Tarife und nahtlose Verbindungen innerhalb der Region. Ergänzt wird der Busverkehr durch Regionalzüge, die zentrale Bahnhöfe wie Schweinfurt mit Würzburg verbinden. So trägt der Landkreis Schweinfurt wesentlich zur Erreichbarkeit und Mobilität in Mainfranken bei.

    Mehr anzeigen
  • Ein Busnetz für alle

    Ein dichtes Netz aus Buslinien stellt flexible Mobilität für Pendelnde, Schülerinnen und Schüler sowie Freizeitnutzende sicher. Im Landkreis verkehren die Regionalbusse und die Stadtbusse.

    Die stadtnahen Gemeinden wie Gochsheim, Sennfeld, Schonungen, Bergrheinfeld, Dittelbrunn und Niederwerrn werden hauptsächlich mit den Linien des Stadtbusses Schweinfurt bedient. Hier fahren die Busse während des Tages im Halbstundentakt.

    Die Regionalbusse bedienen die ländlich geprägten Gemeinden. Mit der Linie 8160 nach Gerolzhofen und der Linie 8137 (Volkach – Schweinfurt) besteht sogar eine stündliche, teilweise sogar halbstündlich, Verbindung nach Schweinfurt. Auch der Markt Werneck ist mit den Linien 8148 und 8134 gut an die Stadt Schweinfurt angebunden.

    Mehr anzeigen
  • Wenn nichts mehr fährt, fährt callheinz

    Kein Bus in Sicht? Keine Sorge. callheinz ist schon zur Stelle – Dein smarter und flexibler Mobilitätsservice im Landkreis Schweinfurt. callheinz ist für Dich in den Bediengebieten Schweinfurt West, Schweinfurt Süd/ Kitzingen und Schweinfurt Nord/ Haßberge unterwegs.

    Buche Deine Fahrt einfach per App oder Hotline und lass Dich ganz bequem an der nächsten Bushaltestelle oder einem der neuen callheinz-Haltepunkte abholen – zum ÖPNV-Tarif.

    Mehr anzeigen

FAQ: Was ändert sich im Landkreis Schweinfurt?

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • Welche Gebiete kommen zum VVM dazu?
  • Was ändert sich für mich im Landkreis Schweinfurt?
  • Welche Vorteile hat die Verbundraumerweiterung konkret?
  • Warum braucht es noch einen NVM-Verkehrsverbund, wo es doch das Deutschlandticket gibt?
  • An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden? Wer ist wofür zuständig?

Kostenfrei zur Schule mit dem NVM in Schweinfurt

Die Schülerbeförderung im Landkreis Schweinfurt wird von den zuständigen Aufgabenträgern organisiert und sichergestellt. Anspruch besteht für Schülerinnen und Schüler öffentlicher und staatlich anerkannter Schulen bis Jahrgangsstufe 10 mit einem Schulweg über 2 km (Grundschule) oder 3 km (ab Jahrgangsstufe 5) zur nächstgelegenen Schule.

Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 11 haben keinen Beförderungsanspruch, können jedoch Kosten über 320 Euro pro Schüler oder 490 Euro pro Familie erstattet bekommen. Körperlich eingeschränkte Schülerinnen und Schüler sowie Familien mit drei oder mehr Kindern erhalten volle Kostenübernahme. Kürzere Schulwege können bei Gefährlichkeit berücksichtigt werden.

Weitere Informationen gibt es über den folgenden Button.

Weitere Infos auf der Landkreis-Website

Noch Fragen?

In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Fragen zum Verbundgebiet, Tickets und mehr.

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner