1 Jahr. 1 Ticket. 1000 Möglichkeiten.
Das 365-Euro-Ticket NVM Für Schülerinnen, Schüler und Azubis.

Das 365-Euro-Ticket des NVM - Jetzt für ganz Mainfranken

Zum 01.08.2025 wird das 365-Euro-Ticket NVM für alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildende im Nahverkehrsverbund Mainfranken eingeführt.

Erhältlich ist das Ticket nur mit Bestellschein inkl. Nachweis der Schule/Ausbildungsstelle (Stempel, Unterschrift).

Einmal kaufen und zwölf Monate besonders günstig fahren:

  • verbundweit gültig
  • Jahresfahrpreis 365.- €
  • nur in Verbindung mit einer gültigen Stammkarte

Wichtiger Hinweis: Viele Schülerinnen und Schüler erhalten das 365-Euro-Ticket NVM automatisch über ihre Schule – die Kosten übernimmt in diesem Fall der Schulwegkostenträger. Alle anderen, die das Ticket nicht über die Schule beziehen, können es als Selbstzahler in ausgewählten VVK-Stellen erwerben.

Verkaufsstellenfinder öffnen

Wer bekommts?

Ganz schön viele…

Du kannst Dir das 365-Euro-Ticket NVM sichern, wenn Du zum Beispiel

  • auf eine allgemein- oder berufsbildende Schule gehst,
  • eine Berufsausbildung absolvierst,
  • Beamtenanwärter bist,
  • ein freiwilliges soziales bzw. ökologisches Jahr leistest
  • oder am Bundesfreiwilligendienst teilnimmst.

Dein Wohnort und der Ort der Ausbildung müssen im NVM-Tarifgebiet liegen.

So bekommst Du Dein Ticket in 3 Schritten: 

  1. Bestellschein für die Stammkarte ausfüllen. 
  2. Antrag durch Schule oder Arbeitgeber bestätigen lassen. Stempel nicht vergessen! 
  3. Ticket in einer Vorverkaufsstelle oder digital im Webshop (ab Mitte Juli 2025) kaufen.
    Hinweis:
    Erhalte monatlich eine E-Mail mit dem neuen Wallet-Link für das digitale Ticket und genieße volle Mobilität.

 

Bestellschein downloaden

Das Ticket

365-Euro-Ticket NVM
Persönliche Jahresfahrkarte für Schülerinnen, Schüler und Azubis. Fahre im gesamten NVM-Gebiet so oft Du willst. Gültigkeitszeitraum entspricht einem Jahr und kann immer zum Ersten eines Monats begonnen werden. Besteht aus Stammkarte (nur erhältlich mit Berechtigungsnachweis) und Wertmarke (Wertmarke ein Jahr gültig, außer bei Ratenzahlung).
Details ansehen

365-Euro-Ticket NVM

Gibt es hier:

  • WVV-Kundenzentrum, Domstraße 26, 97070 Würzburg (Barzahlung, EC-Zahlung, Ratenzahlung)
  • APG, Juliuspromenade 40-44, 97070 Würzburg (Barzahlung, EC-Zahlung, Ratenzahlung)
  • DB Reisezentrum, Im Hauptbahnhof, Bahnhofsplatz 4, 97070 Würzburg (Barzahlung, EC-Zahlung, keine Ratenzahlung möglich)
  • DB Reisezentrum, Im Hauptbahnhof, Hauptbahnhofstraße 11, 97424 Schweinfurt (Barzahlung, EC-Zahlung, keine Ratenzahlung möglich)
  • MSP Kundenzentrum – DB-Agentur, Bahnhofstraße 38, 97737 Gemünden (Barzahlung, EC-Zahlung, keine Ratenzahlung möglich)
  • Würzburger Straßenbahn GmbH, Abteilung KM-MA, Haugerring, 97070 Würzburg (Barzahlung, EC-Zahlung, keine Ratenzahlung möglich)
  • Stadtwerke Bad Neustadt, Goethestraße 17-19, 97616 Bad Neustadt (Barzahlung, EC-Zahlung, keine Ratenzahlung möglich)
  • O. Kleinhenz GmbH & Co. KG., Friedrich-List-Str. 6, 97447 Gerolzhofen (Barzahlung, keine Ratenzahlung möglich)

 

Das Ticket:

Das 365-Euro-Ticket ist eine Jahresfahrkarte. Du kannst sie zum Ersten eines jeden Kalendermonats erwerben.

Wie Wo Wann gültig:

Du kannst ein 365-Euro-Ticket nur mit einer gültigen Stammkarte kaufen. Nach Erwerb ist das Ticket 12 Monate lang gültig. Es berechtigt Dich zu beliebig vielen Fahrten im NVM-Verbundgebiet.

Hinweis:

Das 365-Euro-Ticket dürfen Schülerinnen und Schüler öffentlicher, staatlich anerkannter, privater und berufsbildender Schulen nutzen. Ebenso Auszubildende, Bundesfreiwilligen-Dienstleistende sowie Teilnehmende an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr.

Die persönliche Stammkarte und Wertmarke

Übertrage die Stammkartennummer auf das vorgesehene Feld auf der Wertmarke und stecke die Wertmarke in das Fach auf der Stammkarte.

Häufig gestellte Fragen zum Ticket

  • Wer erhält kein 365-Euro-Ticket NVM?
  • Gibt es eine Altersbegrenzung beim 365-Euro-Ticket NVM?
  • Was brauche ich, damit ich ein 365-Euro-Ticket NVM erhalte?
  • Wird eine separate Bescheinigung für das 365-Euro-Ticket benötigt?
  • Wo kann ich das 365-Euro-Ticket kaufen?
  • Kann ich die Stammkarte oder Wertmarke auch per Mail / Online / per Post bestellen?
  • Wie kann ich das 365-Euro-Ticket NVM bezahlen?
  • Ab wann gibt es das 365-Euro-Ticket NVM?
  • Wie lange ist das 365-Euro-Ticket NVM gültig?
  • Kann ich in Zügen die 1. Klasse nutzen oder aufzahlen?
  • Wie weit und wie oft kann ich mit dem 365-Euro-Ticket NVM fahren?
  • Kann ich auch nach dem 01.08.2025 mit dem 365-Euro-Ticket NVM starten?
  • Was mache ich, wenn meine Bestätigung im Bestellschein weniger als 12 Monate gültig ist?
  • Was passiert bei Verlust oder Beschädigung der Wertmarke?
  • Ich habe mein 365-Euro-Ticket NVM vergessen und wurde kontrolliert. Ich soll 60 Euro bezahlen?
  • Warum wird eigentlich eine Relation Start-Ziel aufgedruckt?
  • Was ist eine Stammkarte?
  • Wer bezahlt für das 365-Euro-Ticket?
  • Ist mein 365-Euro-Ticket welches ich vor dem 01.08.2025 gekauft habe im gesamten NVM-Gebiet gültig?

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner