![](https://www.nahverkehr-mainfranken.de/wp-content/uploads/sites/3/2024/12/iStock-1473429666_03-500x500.webp)
Der NVM nimmt alle mit. Körperliche Mobilität sollte dabei niemandem im Wege stehen. Deshalb geben wir alles dafür, dass unsere Fahrgäste Mobilitäts-Freiheit im gesamten Verkehrsverbund genießen.
Wie das in der Umsetzung aussieht? Wir optimieren alle unsere Fahrzeuge so, dass sie den Bedürfnissen von mobilitätseingeschränkten bzw. hör- und sehbehinderten Fahrgästen gerecht werden. Etwa durch den Einsatz gut lesbarer Piktogramme und Hinweisschilder, aber auch mit Sicherheitselementen wie Haltegriffen. Für einfacheres und sichereres Fahren in Mainfranken.
Übrigens: Fahrgäste, die mobilitätseingeschränkt oder mit Kinderwagen unterwegs sind, können für den Einstieg in die Busse die hintere Tür benutzen. Die meisten unserer Busse können außerdem zur Bordsteinkante geneigt werden – das erleichtert den Einstieg. Außerdem verfügt ein Großteil unserer Busse über eine Rampe und die Regionalzüge über eine mechanische Überfahrrampe. Die Mainfrankenbahn der DB Regio verfügt zusätzlich über zwei moderne, rollstuhlgerechte WC-Kabinen.
Das Fahrpersonal unterstützt Dich selbstverständlich gerne beim Ein- und Ausstieg.
Die Beförderung eines Fahrrads oder Pedelecs ist kostenfrei, wenn Du schwerbehindert sein solltest.