Unterwegs im NVM
Der NVM und Main-Spessart

Rund 130.000 Menschen leben im Landkreis Main-Spessart. Kein Wunder: Mit 40 Kommunen und einer Fläche von mehr als 1.300 km² ist der Landkreis groß – nach Würzburg ist Main-Spessart (gemessen an der Einwohnerzahl) sogar der größte Landkreis in ganz Mainfranken. Ein zuverlässiger und eng getakteter ÖPNV ist hier ein Muss. Zum Glück gibt es den NVM, der alle Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch Besucherinnen und Besucher, in Main-Spessart und ganz Mainfranken von A nach B bringt.

Besondere Services für Dich

Der NVM sorgt dafür, dass Du immer mobil bist. Zusammen mit dem Landkreis bieten wir neben den Linienbussen ein breites Mobilitätsangebot für die Einwohnerinnen und Einwohner aus Main-Spessart an.

  • Mit dem Linientaxi auch nachts mobil

    Zu jeder Tages- und Nachtzeit mobil: Möglich macht es das Linientaxi zwischen Würzburg und Marktheidenfeld sowie zwischen Würzburg und Arnstein. Einfach zur Abfahrtszeit am Würzburger Busbahnhof am Bussteig 11 sein. Hier wartet für beide Strecken ein Taxi auf Dich.

    Mehr anzeigen
  • Freizeitbusse für alle, die Main-Spessart kennenlernen wollen

    Main-Spessart Sprinter

    Freizeitgestaltung in Main-Spessart? Mit dem Main-Spessart Sprinter ist zumindest die Fahrplanung ein Kinderspiel. Der Bus fährt von Lohr am Main über Marktheidenfeld und Kreuzwertheim bis nach Hasloch am Rande des Spessarts entlang und parallel zum Main-Radweg. Auf der Route mit neun Haltestellen nimmt er Dich und Dein Fahrrad gerne mit.

    Deine Anschlüsse

    In Marktheidenfeld besteht Anschluss an den Wein&WiesenSprinter, der Dich über Würzburg bis nach Eisenheim an die Mainschleife bringt. In Würzburg steht außerdem der MaintalSprinter für Dich bereit. Der Freizeitbus verbindet das Maintal über den Gaubahnradweg mit dem Taubertal.

     

    Mehr anzeigen
  • Bei Anruf – RufBus

    Kein Linienbus in Sicht? Wenn der Fahrplan morgens früh und spät abends eine Lücke aufweist, fährt Dich der RufBus. Ein Anruf genügt und der Bus kommt. Die Bestellung kannst Du montags bis freitags bis 18 Uhr und samstags bis 17 Uhr tätigen – am besten 3 Stunden vor Abfahrt. Bei Fahrten für Samstagabend, Sonntag und Feiertage sowie für Fahrten vor 10 Uhr an Werktagen solltest Du einen Tag vorher anrufen. Ebenso bei Gruppenanmeldungen (5 – 8 Personen) und bei gewünschter Mitnahme von Rollstuhl oder Kinderwagen.

    Die RufBusse sind liniengebunden und haben einen festen Fahrplan. Du musst also zu den genannten Zeiten an der Haltestelle zusteigen und kannst als Ziel auch nur eine andere Haltestelle auf der regulären Buslinie angeben. Ab 19 Uhr kannst Du Dich bis zur eigenen Haustür bringen lassen.

    Mehr anzeigen

FAQ: Was ändert sich für mich in Main-Spessart?

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • Welche Gebiete kommen zum VVM dazu?
  • Was ändert sich für mich im ehemaligen VVM-Gebiet?
  • Welche Vorteile hat die Verbundraumerweiterung konkret?
  • Warum braucht es noch einen NVM-Verkehrsverbund, wo es doch das Deutschlandticket gibt?
  • An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen wenden? Wer ist wofür zuständig?

Noch Fragen?

In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Fragen zum Verbundgebiet, Tickets und mehr.

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner