Hier steht
eine

Überschrift 12.34.45

Akkordeon-Element

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • 1 Die ist eine Headline
  • 2 Die ist eine Headline
  • 3 Die ist eine Headline
  • 4 Die ist eine Headline
Zur Startseite

Infotext-Element 1

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.

Zur Startseite

Infotext-Element 2

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.

Zur Startseite

Download-Element

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Zur Startseite

Text-Box auf Bild Element

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik.

Bild-Text-Element

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Zur Startseite

Teaser Akkordeon

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

  • 4 Dies ist eine Headline

    1 Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

    Mehr anzeigen
  • 5 Dies ist eine Headline

    2 Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

    Mehr anzeigen
  • 6 Dies ist eine Headline

    3 Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

    Mehr anzeigen
  • Karte

    1 Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

    Mehr anzeigen
  • Karte 2

    2 Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

    Mehr anzeigen

Das hier ist ein Karten-Element

  • Karte 1

    1 Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

    Mehr anzeigen

Tickets-Element

Monatskarte
Einen Monat lang in Mainfranken unterwegs.
Details ansehen

Monatskarte

Gibt es hier:

App, Bus*, Fahrschein-Automaten,
ausgewählte VVK-Stellen (*Ausnahme Stadt Schweinfurt)

Das Ticket:

Einen Monat lang völlig flexibel zwischen deiner Start- und Zielwabe unterwegs, mit der Monatskarte für alle! Ideal für
Pendlerinnen und Pendler, Vielfahrerinnen und Vielfahrer
sowie alle, die regelmäßig im ÖPNV in Mainfranken unterwegs sind.

Hinweis:

Für die digitalen Tickets halte bei einer
Kontrolle stets auch Deinen Personalausweis griffbereit.
Die gedruckte Monatskarte ist nur mit einer Stammkarte
gültig. Zusätzlich musst Du die Stammkartennummer
auf die zugehörige Wertmarke übertragen. Die Karte ist
nicht übertragbar. Nur Du darfst sie nutzen.

Wie Wo Wann gültig:

Mit der Monatskarte bist Du
immer mobil. Nutze sie so oft Du willst für beliebig viele
Fahrten innerhalb Deiner Waben. Deine Start- und
Zielwabe sind auf der Karte vermerkt. Zwischen diesen
Waben darfst Du beliebig häufig fahren.
Die Monatskarte ist immer einen Monat lang gültig –
und nicht an den Kalendermonat gebunden. Heißt: Sie ist
ab ihrem ersten Gültigkeitstag bis zum gleichen Datum
des Folgemonats 12:00 Uhr gültig. So bist Du noch flexibler unterwegs und zahlst nur, was Du brauchst. Gibt es
das gleiche Datum im Folgemonat nicht, so gilt die
Monatskarte bis zum Betriebsschluss (= 3:00 Uhr des
Folgetages) des Monatsletzten des Folgemonats.

Besonders gut für alle, die mit dem Rad unterwegs sind:
Mit Deiner Monatskarte darfst Du immer auch ein Fahrrad mitnehmen – und das kostenfrei. Weitere Fahrräder brauchen je eine Kinderkarte der jeweiligen Preisstufe. Ggf. musst Du sie entwerten.

Allgemeiner Hinweis zur Stammkarte
Für die Monatskarte in Papierform benötigst Du ebenfalls eine Stammkarte mit Wertmarke! Diese bekommst Du an ausgewählten VVK-Stellen ausgestellt oder kannst Dir das Bestellformular auf unserer Website unter nahverkehr-mainfranken.de/formulare downloaden.

Falls Du Dein Ticket vergessen hast:
Solltest Du einmal Deine Monatskarte vergessen haben, zahlst Du nicht die volle Strafe von 60 Euro. Es ist lediglich eine Gebühr von 7 Euro zu entrichten. Voraussetzung: Dass Du innerhalb von einer Woche nachweist, dass Du im Besitz einer Zeitkarte warst.

FAQ-Element

  • Was ändert sich mit dem neuen Verbund?
  • Welche Tickets gibt es?
  • Was darf ich in Bus und Straßenbahn mitnehmen?

Verteiler-Element 1

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Verteiler-Element 2

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Verteiler-Element

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Bild-Element

Hier steht eine Headline

Hier steht eine Headline

Ob ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung, Eltern mit Kinderwagen oder einfach Weltenbummlerinnen und Weltenbummler mit besonders sperrigem Gepäck: Sie alle sind froh, wenn ihnen die Nutzung von Verkehrsmitteln leicht gemacht wird.

Die Straßenbahnen und Busse der WVV werden im Hinblick auf die Anforderungen von mobilitätseingeschränkten bzw. hör- und sehbehinderten Fahrgästen ständig optimiert. Dazu gehören gut lesbare Piktogramme und Hinweisschilder sowie Haltegriffe, die jederzeit ein sicheres Fortbewegen in unseren Fahrzeugen ermöglichen. Außerdem bieten unsere niederflurigen Straßenbahnen Rollstuhl-Rampen für einen noch sichereren Einstieg.

Hier steht eine Headline

Ob ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung, Eltern mit Kinderwagen oder einfach Weltenbummlerinnen und Weltenbummler mit besonders sperrigem Gepäck: Sie alle sind froh, wenn ihnen die Nutzung von Verkehrsmitteln leicht gemacht wird.

Die Straßenbahnen und Busse der WVV werden im Hinblick auf die Anforderungen von mobilitätseingeschränkten bzw. hör- und sehbehinderten Fahrgästen ständig optimiert. Dazu gehören gut lesbare Piktogramme und Hinweisschilder sowie Haltegriffe, die jederzeit ein sicheres Fortbewegen in unseren Fahrzeugen ermöglichen. Außerdem bieten unsere niederflurigen Straßenbahnen Rollstuhl-Rampen für einen noch sichereren Einstieg.

Hier eine pflegbare Headline

Suche

QR-Code zum Herunterladen der
NVM Tickets-App scannen


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner